Mit Sicherheit zur Stelle:
18.06.2014 / ID: 170103
IT, NewMedia & Software
Tankstellenbetreiber sind heute mehr denn je auf gute Netz-Anbindungen angewiesen - schließlich laufen Bezahl- und Bestellvorgänge heute größtenteils elektronisch ab, außerdem erfordern gesetzliche Vorgaben zur Kraftstoffpreistransparenz eine direkte Vernetzung mit der Öffentlichkeit. Ein hoher Vernetzungsgrad bedeutet indes auch ein hohes Sicherheitsrisiko. Das Telekom-Tochterunternehmen ITENOS (http://www.itenos.de) hat sich dieser Herausforderung angenommen - und stellt mit seiner autonomen IP-basierten Plattform " ProtectService (https://www.itenos.de/networks/protectservice/) " eine effektive Lösung bereit.
Die Aufgabe, die es dabei zu lösen galt, war eine zweifache: Zum einen galt es, den sicheren Ablauf einer Vielzahl von Prozessen - wie Abwicklung von EC-Cash-Zahlungen, Fernwartung, Sicherheitsüberwachung usw. - zu gewährleisten, zum anderen musste dem Umstand Rechnung getragen werden, dass die Netz-Infrastrukturkapazität bei vielen Tankstellen begrenzt ist. "Wenn pro Dienst eine eigene Netzleitung benötigt wird, werden die Leitungen schnell knapp", so Wolfgang Heck, Abteilungsleiter Business Unit Netze bei ITENOS. "Außerdem ist diese Vorgehensweise relativ teuer."
Die Lösung: ein einziger multifunktionaler - und streng gesicherter - Anschluss als Basis für unterschiedliche internetprotokollbasierte Anwendungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Tankstellenbetreiber erhält eine einheitliche, komplett überwachte Anbindung (DSL/Mobilfunk oder DSL/ISDN) und profitiert dabei von einer klaren Abtrennung des internen Datenverkehrs vom öffentlichen Internet sowie von definierten Service-Level-Agreements zwischen den Tankstellen und dem Zentralsystem. Das "ProtectService"-System von ITENOS wird in Deutschland bereits von über 1600 Tankstellen unterschiedlichster Tankstellenketten genutzt; sukzessive werden weitere Tankstellen mit dem System ausgestattet.
ProtectService Tankstellen IT EC Cash/Kreditkartenzahlung Geldautomaten Kassensysteme Fernwartung Videoüberwachung IP-VPN Verbindung Filialen
http://www.itenos.de
ITENOS GmbH
Lievelingsweg 125 53119 Bonn
Pressekontakt
http://www.schoof-pr.de
Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
Lindemannstrasse 13 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pierre Schoof
05.08.2014 | Pierre Schoof
Mehr Power für den Primus: Warum eine SAP-Softwareergänzung sinnvoll ist
Mehr Power für den Primus: Warum eine SAP-Softwareergänzung sinnvoll ist
05.08.2014 | Pierre Schoof
Sicherheitslösungen für die Zeit nach ISDN
Sicherheitslösungen für die Zeit nach ISDN
14.05.2014 | Pierre Schoof
Datensicherheit mit Brief und Siegel:
Datensicherheit mit Brief und Siegel:
08.04.2014 | Pierre Schoof
actum und MIOsoft: eine 1A-Partnerschaft für XXL-Datenmengen
actum und MIOsoft: eine 1A-Partnerschaft für XXL-Datenmengen
02.04.2014 | Pierre Schoof
Z-News für SAP-Nutzer: erfolgreiches 10. ZENOS-Forum
Z-News für SAP-Nutzer: erfolgreiches 10. ZENOS-Forum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Keeper Security Inc.
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
16.07.2025 | Extreme Networks
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
16.07.2025 | migRaven GmbH
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
16.07.2025 | FICO
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
16.07.2025 | Censys, Inc.TM
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
