Verkaufen auf allen Kanälen: JTL-Software und Partner zeigen auf der dmexco 2014, wie einfach Multichannel-Handel funktioniert
15.07.2014 / ID: 172559
IT, NewMedia & Software
JTL-Software präsentiert auf der dmexco 2014 (Stand C-069, Halle 6) zusammen mit sechs Partnerunternehmen Lösungen für den einfachen Multichannel-Handel. Einfach deshalb, weil mit einer einzigen zentralen Versandhandels-Warenwirtschaft sämtliche Verkaufskanäle vom eigenen Webshop über eBay international, Amazon und weitere Marktplätze wie Rakuten und Dawanda bis zum lokalen Ladengeschäft verwaltet werden können.
Im Zentrum steht dabei die kostenlose Warenwirtschaftslösung für den Versandhandel, JTL-Wawi. Dort werden Sortimentspflege, Lagerbestands-anpassung und Bestellabwicklung zentral gesteuert und sämtliche Kanäle - Webshop, Shopping-Marktplätze und bei Bedarf auch Ladenlokal - bedient.
JTL-Software stellt auf dmexco die Open-Beta-Version einer neuen Connector-Applikation für JTL-Wawi sowie die Schnittstellen-Implementierungen für Magento, Oxid, Shopware und Modified eCommerce Shopsoftware vor. Damit haben Onlinehändler, die bereits JTL-Wawi zur Sortimentsverwaltung und Bestellabwicklung einsetzen, zukünftig eine große Auswahl an führenden Shopsystemen.
Erweitert wird auch die Auswahl an führenden Marktplätzen/ Shopping-Portalen. So können Händler ab sofort alle europäischen eBay-Portale und wie bisher Amazon direkt aus JTL-Wawi heraus bedienen. Mit Hilfe der neuen Lösung Unicorn II des JTL-Lösungspartners Marcos Software erweitert sich die Anbindung auf bekannte Marktplätze wie Rakuten, Hood, Auvito, MeinPaket, ShopGate, Hitmeister, Ricardo und Dawanda.
Schließlich stellt der Technologiepartner Luwosoft sein Kassensystem "LS-Pos" für den Offline-Handel vor, das direkt auf der JTL-Wawi-Datenbank arbeitet.
Durch das Konzept "Eine Datenbasis für alle Kanäle" werden alle Warenbestände online wie offline synchron gehalten.
Auf dem Partnerstand von JTL-Software in Halle 6, Stand C-069, (direkt gegenüber von den Seminarräumen 4, 5 und 6) sind neben JTL-Software die sechs Partner Luwosoft GmbH & Co. KG, Marcos Software, PLAN PRO SAAS Datacenter GmbH, Schönes & Seltenes IT Services, Solution 360 GmbH und Visitmedia zu finden.
http://www.jtl-software.de
JTL-Software-GmbH
Rheinstr. 7 41836 Hückelhoven
Pressekontakt
http://conpublica.de
conpublica Frank Bärmann
Suestrastraße 87 52538 Selfkant
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Bärmann
30.04.2014 | Frank Bärmann
JTL-Software setzt mit neuem Release JTL-Shop3.19 die Europäische Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) um
JTL-Software setzt mit neuem Release JTL-Shop3.19 die Europäische Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) um
27.03.2014 | Frank Bärmann
JTL-Software entwickelt JTL-Wawi Connectoren zu Magento, Oxid, Shopware und Modified eCommerce Shopsoftware
JTL-Software entwickelt JTL-Wawi Connectoren zu Magento, Oxid, Shopware und Modified eCommerce Shopsoftware
20.01.2014 | Frank Bärmann
JTL-Software zählt auch in Europa zu den am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen
JTL-Software zählt auch in Europa zu den am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen
24.10.2013 | Frank Bärmann
JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhändler
JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhändler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
