Pressemitteilung von Marlen Eder

Neue Intel Technologie für bessere Server Performance bei Thomas-Krenn.AG


10.06.2011 / ID: 17306
IT, NewMedia & Software

Die neue Intel Sandy-Bridge Server Plattform ( http://www.thomas-krenn.com/de/server-systeme/neue-technologien/uebersicht-sandy-bridge/vorteile-sandy-bridge.html ) liefert intelligente Leistung, die sich Ihren Ansprüchen anpasst, Zuverlässigkeit für moderne Anforderungen und Reserven für künftiges Wachstum. Da sie auf durchgehenden Betrieb ausgerichtet und mit erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, helfen sie Ihnen, kostspielige Betriebsunterbrechungen und potenzielle Sicherheitslücken zu verhindern.

Verbesserung der Server Performance durch Turbo-Boost Technik

Mit der von Intel überarbeiteten Turbo-Boost-Technik 2.0 passt sich die Prozessorleistung automatisch an die aktuellen Anforderungen an und bietet somit eine bestmögliche Performance. Die Technologie wird aktiviert, wenn das Betriebssystem höchste Prozessor-Performance benötigt. Die maximale Frequenz hängt von der Anzahl der aktiven Kerne, der Auslastung des Systems und der Systemumgebung ab. Wenn das Server-System zusätzliche Leistung benötigt, erhöht sich für kurze Zeit die Taktfrequenz dynamisch bis das oberste Frequenz-Limit erreicht ist.

Server Prozessorressourcen effizienter nutzen

Die Intel Hyper-Threading-Technik (Intel HT-Technik) nutzt Prozessorressourcen effizienter und verbessert die Leistung von Anwendungen. Vor einiger Zeit wurde zur Steigerung der Leistung das Threading eingeführt, bei dem Befehle in mehrere Datenströme aufgeteilt und von mehreren Prozessoren bearbeitet werden. Die Hyper-Threading-Technologie (HT Technology) ermöglicht auf jedem Prozessor die Parallelverarbeitung auf Thread-Ebene. Dies sorgt für eine effizientere Nutzung der Prozessorressourcen, einen höheren Verarbeitungsdurchsatz und eine bessere Leistung für Software auf Multithread-Basis.

Die neue Intel Xeon Prozessorserie bildet die Grundlage für höhere Performance bei geringerem Energie- und Platzbedarf. Die Features "Intel Intelligent Power Technology und "Low Power States" regulieren automatisch den Stromverbrauch je nach Arbeitslast des Systems. Durch die SATA-3 (6Gb/s) Onboard Ports erfolgt ein schnellerer Zugriff auf die Daten und verringert die Ladezeiten von Applikationen.

Die neue Sandy-Bridge Technologie ( http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Sandy_Bridge_ %28microarchitecture%29 ) soll zukünftig in nahezu allen Thomas Krenn Servern angeboten werden.
server online shop server-lösung online-shopping server thomas krenn online server shop server intel server backup Server-System speicher prozessor 2he server server 2he

http://www.thomas-krenn.com
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1 94078 Freyung

Pressekontakt
http://www.thomas-krenn.com
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1 94078 Freyung


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marlen Eder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 425.836
PM aufgerufen: 72.224.889