Merhaba! Knalpot? Babbel bringt Online-Sprachkurse für vier weitere Sprachen
15.06.2011 / ID: 17732
IT, NewMedia & Software
Das Lernsystem Babbel (http://de.babbel.com) bietet ab sofort neue Online-Kurse für die Sprachen Türkisch, Polnisch, Niederländisch und Indonesisch. Damit erweitert das Berliner Unternehmen sein Kursangebot auf insgesamt elf Fremdsprachen und nimmt mit Indonesisch sogar eine Sprache abseits der üblichen Lernsprachen auf. Die Kurse sind durch vielfältige Themen wie "Urlaub", "Leben in der Stadt", "Freizeit", "Kultur" oder auch "digitale Welt" besonders alltagsnah konzipiert. Jeder dieser Themenkurse ist in zehn Tutorials unterteilt, die sich bequem in 10 bis 15 Minuten absolvieren lassen. Der Lerner findet zahlreiche Vokabeln, Sätze, Bilder und Aussprachebeispiele im Grund- und Aufbauwortschatz der Kurse. Ob er seinen türkischen Nachbarn in dessen Muttersprache einen guten Tag (=Merhaba) wünschen oder auch im Urlaub auf Bali exotische Begriffe wie "Laki-laki" (=Mann) oder "Knalpot" (=Auspuff) verstehen möchte - die interaktiven Online-Kurse von Babbel ermöglichen einen einfachen, unkomplizierten Zugang zu neuen Sprachen.
Schnelles und effektives Lernen mit interaktiven Methoden
Für die Kurse vertraut Babbel auf seine bewährte, interaktive Lernmethode. So beginnen die Lektionen mit einer Vorstellung der neuen Vokabeln mit Bild und Vertonung. Im nächsten Schritt ordnet der Nutzer die Bilder den jeweiligen Übersetzungen zu und muss das neue Wort auch selbst schreiben, wobei die enthaltenen Buchstaben als Gedächtnisstütze dienen. Schließlich werden die neu gelernten Vokabeln in Gruppen noch einmal wiederholt. Mit dem interaktiven Satztrainer lässt sich auch die ungeliebte Grammatik einfach lernen und trainieren: Der Nutzer bringt neue Wörter und Satzteile per Mausklick in die richtige Reihenfolge und entwickelt so automatisch ein richtiges Gefühl für Satzstellungen und Grammatik in der Fremdsprache.
Individuelle Wiederhol-Manager für den eigenen Lernfortschritt
Ein personalisierter Wiederhol-Manager sorgt dafür, dass einmal Geübtes vertieft und dauerhaft behalten wird. Der jeweils ideale Zeitpunkt und Inhalt für die Wiederholungen wird für jeden Nutzer individuell berechnet. In der Wortschatzverwaltung kann der Nutzer seinen persönlichen Lernstand inklusiver aller bisher gelernten Wörter und Sätze einsehen. Auch in den neuen Sprachkursen hat Babbel das beliebte Aussprachetraining mit Echtzeit-Spracherkennung integriert - eine selbst entwickelte Technologie, die keinerlei Installation erfordert und browserbasiert funktioniert.
Die Inhalte für die neuen Lernsprachen werden beständig erweitert und verbessert. Eine hauseigene Redaktion aus mehr als 50 Lehrern, Autoren, Redakteuren, Sprechern und Didaktik-Experten ist für die fortwährende Erstellung der Lernmaterialien für die Sprachkurse zuständig.
Der Zugang zu allen Inhalten für Türkisch, Polnisch, Niederländisch und Indonesisch kostet monatlich 3,30 Euro (3-Monats-Abo) und ist deutlich preisgünstiger als die übrigen bei Babbel angebotenen Lernsprachen. Eine Anmeldung und die erste Lektion eines Kurses sind jeweils kostenlos und unverbindlich.
Die Links zu den neuen Babbel-Sprachkursen:
Lernsprache Türkisch: http://de.babbel.com/go/tur_new
Lernsprache Holländisch: http://de.babbel.com/go/ndl_new
Lernsprache Indonesisch: http://de.babbel.com/go/ind_new
Lernsprache Polnisch: http://de.babbel.com/go/pol_new
http://de.babbel.com
Babbel.com
Großbeerenstraße 81 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Zegers
25.04.2014 | Katharina Zegers
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
09.04.2014 | Katharina Zegers
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
25.03.2014 | Katharina Zegers
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
11.03.2014 | Katharina Zegers
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
24.01.2014 | Katharina Zegers
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
