JTI optimiert 1200 Buchhaltungsprozesse weltweit mit SemTalk
28.01.2015 / ID: 185877
IT, NewMedia & Software
Potsdam, 28.1.2015 - Semtation, Hersteller der bekannten Prozessmodellierungssoftware SemTalk, wird für seine Lösung für den Kunden Japan Tobacco International (JTI) von Microsoft als Best-Practice ausgewählt.
Ausgangspunkt für das Projekt waren etwa 5,3 Millionen Buchungen aus 36 Ländern, in 16 Sprachen und mit mehr als 1000 Buchhaltungsprozessen in SAP, die jährlich von rund 350 Mitarbeitern von JTI in drei weltweiten Servicecentern in Manchester, Kuala Lumpur und St. Petersburg verarbeitet werden. Um die Prozesse und ihre Dokumentation zu konsolidieren und einheitliche Standards und Grundlagen für weltweite Vergleiche und Reports zu schaffen, musste eine geeignete Prozessmodellierungssoftware eingesetzt werden. Nur mit einer solchen Software lassen sich Prozesse weltweit vergleichen und optimieren.
Die Wahl fiel auf eine Modellierung mit Visio und SemTalk in einer individuellen Notation für JTI. Die Verwaltung der mehr als 1200 Visio-Dateien erfolgt reibungslos im SharePoint Repository. Dabei stellt SemTalk die Konsistenz sicher. SemTalk Services generieren aus diesem Repository das Prozessportal für die Nutzer mit grafischen Prozessbeschreibungen, intelligenter Navigation in den Prozessmodellen, Suche und Reporting.
Basis der Modellierung ist ein Business Process Reference Framework (BPRF), das von allen drei Servicecentern gemeinsam genutzt wird. Im BPRF sind über eintausend Prozesse standardisiert abgelegt. Lokale Anpassungen können einfach vorgenommen werden, allerdings konnte durch geschickte Modellierung der Anteil der individualisierten Prozesse auf rund zehn Prozent begrenzt werden. Das BPRF macht Prozessmodelle, Verfahren, Gesellschaften und Märkte vergleichbar und bildet die Basis für das zentrale Reporting.
Über Nacht werden täglich 26 Reports mit Daten über die Prozessausführung generiert und mit Excel weiterverarbeitet. Damit lassen sich leicht Fragen beantworten wie: Welche Prozesse sind von einer Änderung der J-SOX Compliance Regeln betroffen? Welche Prozesse betreffen die Geschäftseinheit 4711? Welche Aufgaben hat ein Buchhalter im Servicecenter in Manchester?
Diese Transparenz zahlt sich nicht nur im Prozesscontrolling aus, sondern auch in der täglichen Durchführung der Prozesse. Die letzte Auswertung bei JTI hat ergeben, dass im zweiten Halbjahr die Einhaltung der Prozesse weltweit zu 99,8% gelang. Mit Blick auf die Komplexität und Menge der Prozesse - mehr als 5,3 Millionen in 36 Ländern - bedeutet das eine herausragende Qualitätsleistung.
"JTI hat mit dem Projekt eine enorme Qualitätssteigerung in der Prozessdurchführung erreicht. Eine Prozesstreue von 99,8% bei Millionen von Prozessen zeigt deutlich, welchen positiven Effekt die Konsolidierung von Prozessen durch übergreifende Modellierung und die anschließende intuitive Bereitstellung der Prozessdokumentation über Prozessportale hat", sagt Dr.-Ing. Frauke Weichhardt, Geschäftsführerin beim BPM-Spezialisten Semtation.
Die Umsetzung mit SemTalk, Visio und SharePoint erfüllt nicht nur hervorragend die Anforderungen, sondern ist auch besonders günstig im Unterhalt. Für die technische Pflege und den Betrieb der Gesamtlösung weltweit wird nur rund ein Zehntel der Arbeitskapazität eines einzelnen Systemadministrators (0,1 FTE) benötigt.
"Die Kombination von Visio und SharePoint erlaubt es uns, mit SemTalk eine ungemein robuste und einfach administrierbare Lösung für Prozessmodellierung als Prozessportal bereitzustellen", sagt Christian Fillies, Geschäftsführer beim BPM-Spezialisten Semtation. "Microsoft SharePoint wird bei unseren Kunden oftmals als zentrale Portalplattform eingesetzt. SemTalk erzeugt kaum Mehraufwand in der Administration und Visio macht es den Nutzern besonders einfach."
Gründe genug für Microsoft, das SemTalk-Projekt als Best-Practice auszuwählen. Gemeinsam mit Microsoft und dem Kunden Japan Tobacco International präsentierte Semtation die Lösung auf dem weltweiten Gartner BPM Summit in Las Vegas - eine besondere Auszeichnung für den deutschen BPM-Hersteller.
Mit dem Projekt wurde gezeigt, dass ein einheitliches Business Process Reference Framework die Basis für die Konsolidierung und Optimierung selbst komplexester Prozesslandschaften bilden kann. Wichtig dabei ist die Harmonisierung der Prozessmodellierung und -beschreibung auf einem einheitlichen Repository, mit einem einheitlichen Modellierungs- und Veröffentlichungswerkzeug. SemTalk ist dafür in der Kombination mit Visio und SharePoint prädestiniert. Die Software der Potsdamer liefert in diesem Szenario die Konsistenz der Modelle und die Einheitlichkeit der Modellierung, Visio die Einfachheit der Bedienung und SharePoint das zentrale Repository und die Collaboration im Portal.
Eine kostenlose Testversion von SemTalk können Sie hier herunterladen:
http://www.semtation.de/index.php/de/trial
Mehr über SharePoint als Prozessportal finden Sie hier:
http://www.semtation.de/index.php/de/visiosharepoint
Gartner BPM Summit Japan Tobacco International JTI SemTalk Semtation Business Process Management Business Process Modelling BPM Prozessportal Business Process Framework SAP Microsoft Visio
http://www.semtalk.de
Semtation GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 38 D-14471 Potsdam
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Weichhardt
04.05.2016 | Frauke Weichhardt
SemTalk-Kunde HPA gewinnt den Process Solutions Award 2016
SemTalk-Kunde HPA gewinnt den Process Solutions Award 2016
09.03.2015 | Frauke Weichhardt
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
09.03.2015 | Frauke Weichhardt
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
05.03.2015 | Frauke Weichhardt
adesso, Microsoft und Semtation lösen gemeinsam BPM-Altlasten ab
adesso, Microsoft und Semtation lösen gemeinsam BPM-Altlasten ab
19.11.2014 | Frauke Weichhardt
d.velop ecspand entscheidet sich für SemTalk zur SharePoint-Modellierung
d.velop ecspand entscheidet sich für SemTalk zur SharePoint-Modellierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
