Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
09.03.2015 / ID: 189488
IT, NewMedia & Software
Potsdam, 9.3.2015 - Semtation, Hersteller der bekannten Prozessmodellierungssoftware SemTalk, stellt auf der CeBIT 2015 die Version 4.3 von SemTalk vor. Mit SemTalk wird die Geschäftsprozessmodellierung fest in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Prozessbeschreibungen und weiterführende Informationen sind integraler Bestandteil des Intranets oder Mitarbeiterportals auf der Basis von Microsoft SharePoint oder anderer Portalplattformen. Durch die Verwendung von Visio wird die Modellierung besonders einfach. Viele Mechanismen im Hintergrund sorgen für konsistente Modelle und eine unternehmensweit einheitliche Modellierung.
Die neue Version 4.3 bietet zahlreiche Neuerungen:
Neuer SemTalk Site Builder für SharePoint
SharePoint-Sites bestehen aus vielen Listen, Spalten, Sichten, Ordnern, Nachschlage-Spalten und Inhaltstypen und werden schnell komplex und unübersichtlich. Die Verbindungen verschiedener SharePoint-Listen und die Beziehungen der Elemente untereinander gestalten sich mit höherer Komplexität verwirrend. Hier schafft der SiteBuilder von SemTalk neue Möglichkeiten: Die Struktur und Abhängigkeiten einer Site können grafisch modelliert und anschließend automatisch in SharePoint-Strukturen und Elemente umgesetzt werden. Mit der grafischen Abbildung im SiteBuilder wird eine optimale Grundlage für das Verständnis und die Wartbarkeit der jeweiligen SharePoint-Sites geschaffen. Ebenso erlaubt SiteBuilder die Struktur und Abhängigkeiten bereits bestehender SharePoint-Sites zu importieren und als Modell weiterzupflegen.
Auch die Migration einer Site von einem SharePoint auf einen anderen ist oft eine sehr komplexe Aufgabe. Hier kann die Verwendung eines grafischen Modells die Generierung der Struktur auf verschiedenen Sites ebenfalls sehr vereinfachen.
Fachliche Prozessmodellierung mit technischer Umsetzung verbinden
Bei der Umsetzung eines fachlichen Prozessmodells zu einer ausführbaren Anwendung müssen fachliche Prozessschritte auf Procedures, Transaktionen oder Workflows auf der IT-Ebene abgebildet werden. Dabei entstehen viele Zusammenhänge zwischen dem fachlichem Modell und den technischen Komponenten. Mit den neuen SemTalk Services können diese Zusammenhänge transparent gemacht werden. So lässt sich bei der späteren Weiterentwicklung des Prozessmodells bzw. der Anwendungen leicht beantworten, welche fachlichen Prozesse welche Teile der technischen Implementierung verwenden und umgekehrt. Durch diese Transparenz lassen sich Seiteneffekte und Fehler bei Änderungen vermeiden.
Monitoring für Nintex und SharePoint-Workflows
Die Verbindung von fachlichem Prozessmodell und technischer Umsetzung erlaubt auch eine weitere Innovation: Informationen aus der Ausführung der technischen Umsetzung können im fachlichen Prozessmodell dargestellt werden. So kann im fachlichen Modell beispielsweise farblich deutlich gemacht werden, wie weit ein Prozess bereits abgearbeitet wurde. Auch Kennzahlen über Anzahl, Dauer oder Bearbeitungsstaus können visualisiert werden. Im Prozessmodell dargestellt, lassen sich Schwachstellen oder Effizienzmängel, die bei der Ausführung auftreten, noch leichter beheben. Semtation zeigt diese Funktionen auf der CeBIT sowohl für Nintex als auch für SharePoint-Workflows.
Verbindung beliebiger Daten in Prozesscockpits
SemTalk bietet generell die Möglichkeit, an beliebigen Stellen des Prozessmodells Kennzahlen und Daten darzustellen. So können beispielsweise Fallzahlen, Typverteilungen und beliebige andere Kennzahlen und Statistiken direkt im Prozessmodell im Prozessportal abgebildet werden. Die Daten können aus beliebigen Systemen über eine standardisierte Schnittstelle bereitgestellt werden. Damit wird das Prozessmodell bzw. das Prozessportal zu einer Art Leitstand für die Prozessdurchführung.
"Mit unseren neuen Funktionen im Bereich Workflow Monitoring und Prozesscockpits schließen wir die Lücke zwischen Prozessmodellierung und -optimierung", sagt Dr.-Ing. Frauke Weichhardt, Geschäftsführerin beim BPM-Spezialisten Semtation. "Unsere Kunden können die Prozessmodelle im Prozessportal mit diversen Kennzahlen verbinden und in ansprechender Weise darstellen. Damit lassen sich Prozesse auf Basis von technischen oder organisatorischen Ausführungsdaten sehr viel einfacher optimieren. Wir freuen uns darauf, vielen Bestandskunden und Interessenten diese Funktionen von SemTalk 4.3 auf der CeBIT vorzustellen."
Interessenten finden Semtation in der Halle 4 Stand A13 und können einen Besuchstermin unter cebit@semtalk.com vereinbaren sowie ein kostenfreies Ticket anfordern.
Eine kostenlose Testversion von SemTalk können Sie hier herunterladen:
http://www.semtation.de/index.php/de/trial
Mehr über SharePoint als Prozessportal finden Sie hier:
http://www.semtation.de/index.php/de/visiosharepoint
CeBIT 2015 SemTalk Semtation SiteBuilder Business Process Management Business Process Modelling BPM Geschäftsprozessmodellierung Prozessmodell Prozessportal Prozesscockpit EPK KSA
http://www.semtalk.de
Semtation GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 38 D-14471 Potsdam
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Weichhardt
04.05.2016 | Frauke Weichhardt
SemTalk-Kunde HPA gewinnt den Process Solutions Award 2016
SemTalk-Kunde HPA gewinnt den Process Solutions Award 2016
09.03.2015 | Frauke Weichhardt
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
Semtation zeigt auf der CeBIT Prozessmodellierung integriert in Microsoft Visio und Microsoft SharePoint
05.03.2015 | Frauke Weichhardt
adesso, Microsoft und Semtation lösen gemeinsam BPM-Altlasten ab
adesso, Microsoft und Semtation lösen gemeinsam BPM-Altlasten ab
28.01.2015 | Frauke Weichhardt
JTI optimiert 1200 Buchhaltungsprozesse weltweit mit SemTalk
JTI optimiert 1200 Buchhaltungsprozesse weltweit mit SemTalk
19.11.2014 | Frauke Weichhardt
d.velop ecspand entscheidet sich für SemTalk zur SharePoint-Modellierung
d.velop ecspand entscheidet sich für SemTalk zur SharePoint-Modellierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
