Clever und kostenlos supporten: pcvisit erweitert die Funktionen von kwiksupport.me
18.03.2015 / ID: 190509
IT, NewMedia & Software
Dresden - Smarte Support-Einsteiger kurbeln jetzt ihr Business an: Mit kwiksupport.me bietet pcvisit ein kostenloses Einsteigertool, das alle Vorteile der Fernwartung nutzbar macht. Tschüss, zeitaufwendige Anfahrtswege - Hallo, schneller Support für zufriedene Kunden! Die neuen Funktionen machen den Zugriff auf entfernte Kunden-PCs jetzt noch einfacher: Mit dem Remote-Host, der unbegrenzten Anzahl von Support-Kunden und der Übermittlung des Kunden-Fehlerberichts direkt mit der Support-Anfrage können Supporter ihre Arbeit weiter professionalisieren - für zufriedene Kunden und effiziente Fernwartungen. Die kommerziell nutzbare Software steht unter http://www.kwiksupport.me zum kostenlosen Download bereit. Wer schnell ist, profitiert bis zum 15.04. zusätzlich von der gratis Customizing-Funktion.
Besonders für Einsteiger ist kwiksupport.me das ideale Tool, um sich stärker mit der Thematik Online-Support zu befassen. Mittels kwiksupport.me können Supporter ohne finanzielles Risiko die professionellen Möglichkeiten einer Fernwartung direkt mit echten Kunden ausloten. kwiksupport.me lässt sich intuitiv bedienen und bietet alle Funktionen, die ein Supporter im ersten Schritt für Analysen und Hilfestellungen benötigt - sehen, zeigen und fernsteuern.
pcvisit zeigt sich erneut als Supporter-Versteher und realisiert in seiner kostenlosen Fernwartungslösung nun auch den Zugriff auf unbeaufsichtigte Systeme mittels Remote-Host. Dieser kann direkt während der Fernwartung beispielsweise auf einem Kunden-PC oder Server fest installiert werden, so dass anschließend jederzeit - ohne Zutun des Kunden - auf das Rechner-System zugegriffen werden kann, als wäre man vor Ort. Die Tunneldurchdringung befindet sich auf dem aktuellsten Stand der Technik und ist damit äußerst zuverlässig.
Die Support-Flat ist ein weiteres Highlight der kwiksupport.me und ermöglicht es dem Supporter, beliebig viele Kunden spontan auf deren Anruf hin über das kostenlose Kunden-Modul zu unterstützen.
IT-Supporter, denen das nicht genug ist, verwenden die neue Supportanfrage-Funktion: Der Kunde übermittelt ab sofort seinen Fehlerbericht direkt in das Supporter-Modul. Der Fehlerbericht enthält entscheidende Informationen zum Problem und ist sofort im Supporter-Modul sichtbar, so dass entschieden werden kann, ob es sich um einen dringenden Fall handelt oder eine spätere Fernwartung eingeplant werden kann. Supporter sind damit immer im Bilde, noch bevor sie aktiv werden und geben ihren Kunden gleichzeitig das Gefühl, immer erreichbar zu sein.
Wer sich persönlich und ohne Risiko von kwiksupport.me überzeugen möchte, der sollte gleich loslegen: In allen Downloads unter http://www.kwiksupport.me ist bis zum 15.04.2015 die beliebte Customizing-Funktion enthalten. Schnell und dauerhaft wird damit das Kunden-Modul individuell gestaltet und an den Firmenauftritt angepasst. Diese Funktion erlaubt die Änderung des Supporter-Bilds oder Firmen-Logos und ermöglicht es, die firmeneigene Farbgestaltung im Kunden-Modul zu hinterlegen. So wird ein einheitlicher Unternehmensauftritt deutlich und das Auftreten des Supporters professionalisiert.
kwiksupport.me beinhaltet weiterhin die Möglichkeit, beispielsweise Neustarts während der Fernwartung ohne Zutun des Kunden zu veranlassen, Benutzerkonten flexibel zu wechseln und UAC-Dialoge auch auf eingeschränkten Benutzeraccounts zu übertragen und fernzusteuern. Zusammen mit weiteren Funktionen können Supporter ihre Arbeit so ohne finanzielles Risiko professionalisieren. Das Tool steht kostenlos und für den kommerziellen Einsatz zum Download unter http://www.kwiksupport.me bereit.
Weitere Informationen auch unter http://www.pcvisit.de
http://www.pcvisit.de
pcvisit Software AG
Manfred-von-Ardenne Ring 20 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
Wordfinder Ltd. & Co. KG
Lornsenstraße 128 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Kroh
30.06.2015 | Susanne Kroh
Mehr Umsatz durch Effizienz
Mehr Umsatz durch Effizienz
02.06.2015 | Susanne Kroh
IT-Support mit Zukunft: pcvisit informiert und bringt IT-Experten zusammen
IT-Support mit Zukunft: pcvisit informiert und bringt IT-Experten zusammen
27.05.2015 | Susanne Kroh
Zufriedenheit macht treu - pcvisit hat's verstanden
Zufriedenheit macht treu - pcvisit hat's verstanden
22.05.2015 | Susanne Kroh
pcvisit macht Supporter unabhängig
pcvisit macht Supporter unabhängig
16.04.2015 | Susanne Kroh
pcvisit-Update: einfache und genaue Remote-Hardwarediagnosen dank neuer Funktion
pcvisit-Update: einfache und genaue Remote-Hardwarediagnosen dank neuer Funktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
