Punkten im Job: Babbel vergibt Zertifikate für absolvierte Online-Sprachkurse
28.06.2011 / ID: 19132
IT, NewMedia & Software
- Abschlusszeugnisse für alle elf angebotenen Fremdsprachen
- Motivation beim Lernen: Babbel-Zertifikate weisen Sprachkompetenz nach
Englisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch oder auch Business English: Fremdsprachenkenntnisse gewinnen insbesondere im Berufsleben immer mehr an Bedeutung. Ab sofort erhält jeder Teilnehmer, der bei Babbel (de.babbel.com) einen Online-Sprachkurs erfolgreich absolviert, ein Zertifikat, mit dem er seine Sprachkenntnisse überall nachweisen kann. Es belegt den Abschluss eines Online-Sprachkurses und gibt zudem Auskunft über die gewählten Themenschwerpunkte. So ist es dem Lernenden künftig möglich, im Beruf oder für Bewerbungen einen themenbezogenen Spracherwerb schriftlich nachzuweisen.
Mit einfachen Lernmethoden zum zertifizierten Spracherwerb
Jeder Sprachkurs der insgesamt elf angebotenen Lernsprachen schließt nach erfolgreichem Absolvieren mit einem Babbel-Zertifikat ab. Dabei ist egal, ob bereits erworbene Grundkenntnisse einer Sprache vertieft werden oder aber eine neue Sprache erlernt wird. Wichtig ist die Beendigung eines Kurses. Systematisch aufgebaute Lektionen, Anfänger- und Grammatikkurse, Hör- und Vokabelübungen mit Bild und Ton, Schreibübungen, individuelle Wortschatzverwaltung und ein interaktiver Satztrainer, bringen die User Schritt für Schritt an ihr selbst gewähltes Lernziel. Mit dem eigens entwickelten, browserbasierten Aussprachetraining mit Echtzeit-Spracherkennung erhält der Nutzer sofort eine Rückmeldung, wie gut seine Aussprache ist. Durch das interaktive Konzept und die zeitliche Flexibilität schließen Babbel-Nutzer einen Online-Sprachkurs bei einer wöchentlichen Lernzeit von durchschnittlich einer Stunde nach nur 10 Wochen ab.
Kontinuierliche Abfrage statt Abschlussprüfung
Bei den Babbel-Sprachkursen wird der Lernfortschritt nicht wie in klassischen Präsenzkursen mit einem Abschlusstest geprüft. Eine kontinuierliche Abfrage, die während der interaktiven Sprachübungen im Kurs stattfindet, testet fortwährend den Wissensstand und sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse.
"Der Lerner gerät nicht unter Prüfungsdruck und wird am Ende des Kurses mit dem Sprachzertifikat belohnt. Dieses kann er sich als PDF-Datei sofort herunterladen, ausdrucken und beispielsweise der nächsten Bewerbung beilegen", erklärt Markus Witte, Geschäftsführer von Babbel.
Der Zugang zu den Kursen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch und Deutsch kostet monatlich 6,65 Euro (3-Monats-Abo). Türkisch, Polnisch, Niederländisch und Indonesisch können für monatlich 3,30 Euro (3-Monats-Abo) belegt werden. Die Anmeldung und die erste Lektion eines Kurses sind jeweils kostenlos und unverbindlich.
Weitere Infos zu Babbel finden Sie hier:
http://de.babbel.com/home/uber-uns/presse
http://de.babbel.com
Babbel.com
Bergmannstraße 68 10961 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Zegers
25.04.2014 | Katharina Zegers
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
09.04.2014 | Katharina Zegers
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
25.03.2014 | Katharina Zegers
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
11.03.2014 | Katharina Zegers
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
24.01.2014 | Katharina Zegers
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
