BigMachines setzt Rekordwachstum in erstem Halbjahr 2011 fort
11.07.2011 / ID: 20706
IT, NewMedia & Software
BigMachines, das führende Unternehmen für Produktkonfiguration, Preis- und
Angebotserstellung und B2B-eCommerce, gibt bekannt, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr 2011 signifikant gewachsen ist. Mehr als 30 Neukunden konnten gewonnen werden. Dies bedeutet eine Steigerungen der Neuaufträge um 92 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2011 realisierte BigMachines um 132 Prozent gesteigerte Auftragswerte. BigMachines profitiert im laufenden Jahr von der konsequenten Aufbauarbeit des ersten Halbjahres 2011.
BigMachines engagierte eine beachtliche Anzahl neuer Mitarbeiter. Insbesondere wurden die Teams der Produktentwicklung, Service, Support, Vertrieb und Marketing vergrößert, um Produktinnovationen zu beschleunigen und den Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. Der Kundenstamm von BigMachines umfasst nun über 260 Unternehmen und mehr als 150.000 lizenzierte Benutzer. Die Unternehmen sind in den unterschiedlichsten Branchen, wie Hightech, Software, Medizingeräte, Fertigung, Telekommunikation, Medien, Geschäfts- und Finanzdienstleistungen angesiedelt.
Im zweiten Quartal 2011 brachte BigMachines die neue Version der innovativen On-Demand-Software, BigMachines 11.1, auf den Markt. Vertriebsteams, Vertriebspartner und Wiederverkäufer werden mit dieser Anwendung in die Lage versetzt, auf einfache Weise Produkte zu konfigurieren, Angebote zu generieren, komplexe Preise zu verwalten, Verträge zu erstellen sowie auf effiziente und sichere Weise Aufträge zu übermitteln und verwalten. Das Upgrade von BigMachines 11.1 erfolgte in Echtzeit, sodass die Kunden schnell in den Genuss der Vorteile der neuen Version kamen. Dazu zählen eine schnellere, dynamischere Oberfläche für den Anwender erhöhte Flexibilität bei der Erstellung von Vertriebsdokumenten mit der BigMachines Document Engine und viele weitere Verbesserungen. Produktinnovationen werden systematisch vorangetrieben, da das "My BigIdea"-Webportal eine noch stärkere und schnellere Akzeptanz erreichte. Kunden übermitteln und diskutieren in "My BigIdea" Produktverbesserungen und interagieren direkt mit dem Produktteam von BigMachines.
"Unternehmen auf der ganzen Welt suchen nach Lösungen zur Produktivitäts- und Umsatzsteigerung", so David Bonnette, Präsident von BigMachines. "BigMachines ist seit über zehn Jahren Vorreiter für Cloud Computing und Vertriebsprozessoptimierung, indem wir Unternehmen dazu verhelfen, mehr und schneller zu verkaufen. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und unser engagiertes globales Team sorgen dafür, dass wir Unternehmen aller Branchen mit der denkbar robustesten Vertriebsplattform unterstützen können."
Das zweite Quartal 2011 bescherte BigMachines außerdem begehrte Auszeichnungen der Branche. Im Gartner-Report mit dem Titel "MarketScope for CPQ Application Suites, 2011" erhielt BigMachines eine positive Bewertung. Als "beste Integrationslösung" wurde BigMachines zum Finalisten der CODiE Awards 2011 gewählt.
"Unser Fokus auf Kundenerfolg trägt stark zu unserem Unternehmenswachstum bei," erklärt Will Wiegler, Vice President of Marketing von BigMachines. "Wir haben 2011 fünf Customer Success-Foren in den USA veranstaltet, bei denen mehr als 150 Teilnehmer zusammenkamen, um sich über Best Practices auszutauschen, zu lernen und uns Feedback für die Produktentwicklung zu geben. Unsere Kunden bleiben das Herzstück unseres Unternehmens, während BigMachines weiter wächst."
BigMachines B2B-eCommerce Rekordwachstum Quartal Upgrade Vertrieb Angebotserstellung Preiserstellung Big Ideas
http://www.bigmachines.de
BigMachines AG
Hahnstr. 70 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.bigmachines.de
BigMachines AG
Hahnstr. 70 60528 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Gipp
17.12.2013 | Melanie Gipp
NelsonHall's NEAT Report bestätigt NGA als Marktführer in Payroll BPO
NelsonHall's NEAT Report bestätigt NGA als Marktführer in Payroll BPO
29.11.2013 | Melanie Gipp
Komplexität von internationalen Gehaltsabrechnungen behindert die Globalisierung von Unternehmen
Komplexität von internationalen Gehaltsabrechnungen behindert die Globalisierung von Unternehmen
30.07.2013 | Melanie Gipp
NorthgateArinso als ein "Leader" im Magic Quadrant von Gartner für "Payroll BPO Services" positioniert
NorthgateArinso als ein "Leader" im Magic Quadrant von Gartner für "Payroll BPO Services" positioniert
08.04.2013 | Melanie Gipp
Udo Glenewinkel übernimmt ab dem 1. April 2013 die Region Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa bei NorthgateArinso
Udo Glenewinkel übernimmt ab dem 1. April 2013 die Region Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa bei NorthgateArinso
29.11.2012 | Melanie Gipp
BigMachines vermeldet Erfolg der BigIdeas 2012
BigMachines vermeldet Erfolg der BigIdeas 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
