SLA optimiert Produktdaten bei Bedford
15.12.2015
IT, NewMedia & Software
Quakenbrück, 15. Dezember 2015. Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, ergänzte für die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford GmbH & Co. KG in Osnabrück das Produktdaten-Management in SAP. Mit dem neuen Software-Modul MasterManager für SAP lassen sich nun sämtliche produktbezogenen Daten flexibel ergänzen, pflegen und schließlich rückverfolgen.
Um die gesetzlichen Regelungen der Lebensmittel-Informationsverordnung einhalten zu können, müssen Unternehmen umfangreiche, zentrale Produktdatenbanken schaffen. Die Anforderungen von Bedford sahen vor, zu jedem Produkt flexibel beliebige Zusatzdaten erfassen zu können, die im ERP-System von SAP gespeichert, verwaltet und nach Bedarf zügig zur Verfügung gestellt werden können. Dahinter standen einerseits gesetzliche Vorgaben und andererseits der Wunsch, sämtliche Vertriebskanäle noch besser bedienen und Kundenanfragen noch schneller und effizienter bearbeiten zu können. Schließlich sollte auch das gesamte Management der Artikelstammdaten vereinfacht werden. Diese Ziele hat Bedford inzwischen erreicht. Die Stammdaten können zu jedem Produkt in verschiedenen Rubriken ergänzt werden. So lassen sich unter Verpackung etwa Losgrößen, Verpackungs- oder Ladehinweise sammeln. Die Rubrik QS (Qualitätssicherung) gibt die Haltbarkeit, Lagerbedingungen sowie Reifezeit eines Produktes an. Auch Analysedaten der mikrobiologischen Untersuchung werden hier erfasst. Carsten Leiber, Kaufmännischer Leiter Bedford GmbH & Co. KG, berichtet: "Von Allergenen bis Zutaten - Mit dem SLA MasterManager können wir sämtliche gewünschten Stammdaten im SAP-Standard erfassen und pflegen."
Im Bereich Zutaten wird die Zusammensetzung von Unterzutaten, beispielsweise der Panade, ergänzt. Ebenso werden umfassende Daten der Nährwerte erfasst und Allergene ausgewiesen, die für Händler und Endverbraucher von Interesse oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, jedes Produkt um individuelle Marketingtexte und professionelle Produktbilder zu ergänzen, die das Erzeugnis für Online-Angebote oder den stationären Einzelhandel beschreiben.
Unter jeder Rubrik gibt es Auswahllisten, Tabellen, Buttons oder Eingabefelder, gefüllt mit Zusatzdaten. Für die Weitergabe werden sie zunächst per Checkliste selektiert. Anschließend werden sie in Form einer Excel-Liste an eine hinterlegte Email-Adresse gesendet, die dann weitergeleitet werden kann. So gelangen Händler, Endverbraucher oder Behörden schnell und unkompliziert an die von ihnen angeforderten und qualitativ hochwertigen Daten.
Dabei sind die technisch hochwertigen Lösungen "Ready for SAP S/4 HANA", unterstützen UI5 sowie Releasewechsel und ermöglichen eine Datenkommunikation in Echtzeit. Spezialitäten von SLA sind auch Anwendungen für Mobilgeräte sowie benutzerfreundliche Touch-Dialoge für Industrie-Computer.
http://www.sla.de
SLA Software Logistik Artland GmbH
Friedrichstr. 30 49610 Quakenbrück
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Brockschmidt
15.03.2016 | Michael Brockschmidt
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
02.03.2016 | Michael Brockschmidt
SLA Tracy: Herkunftsdaten-Lösung für ATC, fTRACE, mynetfair & Co
SLA Tracy: Herkunftsdaten-Lösung für ATC, fTRACE, mynetfair & Co
21.10.2015 | Michael Brockschmidt
SLA MasterManager für SAP: Stammdaten-Management auf höchstem Niveau
SLA MasterManager für SAP: Stammdaten-Management auf höchstem Niveau
22.07.2015 | Michael Brockschmidt
Vion Food und SGS setzen auf Branchenlösung von SLA
Vion Food und SGS setzen auf Branchenlösung von SLA
07.07.2015 | Michael Brockschmidt
Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert
Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | compacer GmbH
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
20.02.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
20.02.2025 | TEAM GmbH
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
20.02.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
