SLA Tracy: Herkunftsdaten-Lösung für ATC, fTRACE, mynetfair & Co
02.03.2016
IT, NewMedia & Software
Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie, stellt auf der diesjährigen IFFA das Add-on SLA Tracy vor. Damit wird es für Hersteller wesentlich leichter, die Herkunftsdaten aller Produkte zu übernehmen, aufzubereiten und seinen Kunden sowie Plattformen zur Verbraucherinformation wie ATC, fTRACE, mynetfair & Co. bereitzustellen. Weitere Informationen erhält man von SLA auf der IFFA 2016 in Halle 8.0 an Stand D54 oder auf http://www.sla.de (http://www.sla.de).
Mit dem modularen Add-on SLA Tracy erfüllen Lebensmittelhersteller effizient ihre Informations- und Dokumentationsverpflichtungen gegenüber ihren Kunden sowie Handel und Verbrauchern. Die Software-Lösung nimmt die Herkunftsdaten jedes Lieferanten zuverlässig entgegen, egal in welcher Art (Datei, E-Mail, Web-Service) und in welchem Format (xml, xls, csv) sie geliefert werden. Unabhängig von dem eingesetzten ERP-System erfolgt eine vollständige Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur. Dies erspart Doppelarbeiten und zusätzlichen Pflegeaufwand. Automatisierte Prüfmechanismen beim Datenimport und -export sorgen für eine hohe Qualität der gesamten Herkunftsdaten. Im Anschluss generiert das Add-on aus dieser Datenbasis jeweils die richtigen Datenexportformate und sendet sie an ATC, fTRACE, mynetfair & Co. oder im jeweils gewünschten Format an interessierte Kunden. SLA Tracy verfügt über Exportmöglichkeiten zu sämtlichen Plattformen, die jederzeit individuell erweiterbar sind. Zukünftige Anforderungen können somit problemlos und schnell erfüllt werden.
Die Plattformen übernehmen die Verbraucherinformation für Handelsunternehmen und stellen deren Endkunden Produkt- und Herkunftsangaben bereit. Damit gewährleisten sie weltweit Transparenz und Rückverfolgbarkeit für die verkauften Lebensmittel. Mittels QR-Scan können Endverbraucher über diese Plattformen gezielt auf die gewünschten Produktinformationen zugreifen.
Die Integration von ATC, fTRACE oder mynetfair in das eigene IT-System wird mit SLA Tracy in wenigen Schritten vollständig realisiert. Das Add-on fügt sich nahtlos in ein bestehendes System von SLA oder anderen Anbietern wie SAP oder MS Dynamics Navision ein.
So wird jeder Kunde und jede Plattform ohne Medienbruch mit den korrekten Herkunftsdaten im jeweiligen gewünschten Format bedient. Anwender von SLA Tracy ersparen sich aufwendige Prozesse und erzielen dadurch einen Vorsprung im Wettbewerb.
http://www.sla.de
SLA Software Logistik Artland GmbH
Friedrichstr. 30 49610 Quakenbrück
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.K.
Innere Wiener Str. 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Brockschmidt
15.03.2016 | Michael Brockschmidt
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
15.12.2015 | Michael Brockschmidt
SLA optimiert Produktdaten bei Bedford
SLA optimiert Produktdaten bei Bedford
21.10.2015 | Michael Brockschmidt
SLA MasterManager für SAP: Stammdaten-Management auf höchstem Niveau
SLA MasterManager für SAP: Stammdaten-Management auf höchstem Niveau
22.07.2015 | Michael Brockschmidt
Vion Food und SGS setzen auf Branchenlösung von SLA
Vion Food und SGS setzen auf Branchenlösung von SLA
07.07.2015 | Michael Brockschmidt
Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert
Lebensmittel-Informationsverordnung: SLA informiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Censys, Inc.TM
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
28.04.2025 | Ceyoniq Technology GmbH
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
28.04.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
28.04.2025 | TA Triumph-Adler GmbH
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
