Mit der technischen Lösung SocialCom® hat Bosch Service Solutions alle Social Media-Beiträge optimal im Blick
15.12.2015 / ID: 213169
IT, NewMedia & Software
SocialCom®, eine Software-Lösung des Consulting-unternehmens brightONE, unterstützt Bosch Service Solutions bei der effizienten Bearbeitung von Social Media-Beiträgen und integriert die sozialen Netzwerke in bestehende Kundenserviceprozesse. Für ihren ganzheitlichen und innovativen Social Media-Service wurde Bosch Service Solutions kürzlich mit dem Social CRM Award der Universität St. Gallen, Schweiz ausgezeichnet.
Happy Birthday, SocialCom
Im Oktober 2010 wurde der Grundstein für die Social Media Engagement Software SocialCom® dank der Finanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gelegt. SocialCom®, ein ZIM-Projekt (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand), war einer der Vorreiter im Bereich Social Customer Care, die sich zu einer international genutzten und anerkannten Software für Konzerne entwickelt hat. Mittlerweile arbeiten Agenten mit unterschiedlichsten Anforderungen in 42 Ländern und in 26 Sprachen mit SocialCom®. Eine der letzten größeren Erweiterungen der Software ist die Integration in die CC-Software Customer Interaction Center (CIC™) von Interactive Intelligence. Mit "SocialCom® goes Interactive" werden soziale Medien in das Contact Center eingebunden und existieren nicht mehr isoliert neben anderen Kommunikationskanälen. brightONE schlägt damit die Brücke zwischen den klassischen Kundenserviceprozessen und den sozialen Medien.
Kooperation mit Bosch Service Solutions
Einer der ersten Kunden und Entwicklungspartner ist Bosch Service Solutions. Der Dienstleistungsbereich von Bosch ist für das Monitoring, die Bearbeitung und Auswertung des Social Webs und der internationalen Social Media-Aktivitäten zuständig. Bosch Service Solutions gewährleistet eine effiziente Bearbeitung von Beiträgen in den sozialen Netzwerken der Bosch-Gruppe. 99 Prozent aller Beiträge und Anfragen werden innerhalb von 180 Minuten bearbeitet. SocialCom® unterstützt Bosch Service Solutions hierbei und sorgt so für eine kompetente Kundenbetreuung.
"Immer häufiger wenden sich Kunden bei Fragen nicht mehr an den Kundenservice, sondern formulieren ihre Fragen in den sozialen Netzwerken. Mit der Lösung SocialCom® von brightONE gelingt es uns, auf Anfragen schnell zu reagieren und somit für ein begeisterndes Kundenerlebnis zu sorgen", sagt Andreas Göttl, Leiter Global Account Management Bosch bei Service Solutions.Bosch Service Solutions bietet den Social Media Service weltweit in derzeit 15 Sprachen aus sechs regionalen Standorten an. Für einen hochwertigen Kundenservice sind alle Standorte miteinander vernetzt und arbeiten nach standardisierten Prozessen mit derselben IT-Infrastruktur.
Live auf der CCW 2016
SocialCom® wird auf der CCW 2016 live präsentiert. Neben der Präsentation am brightONE-Messestand in der Halle 1, Stand A9, wird auch die gesamte Kommunikation zur CCW im Social Web ausschließlich über SocialCom® gesteuert. Alle Posts und Kommentare zur CCW in den sozialen Netzen werden während der Messe vom 24. bis 26. Februar live auf mehrere Monitore übertragen.
http://www.brightone.de
brightONE Consulting GmbH
Erika-Mann-Straße 21 80636 München
Pressekontakt
http://www.brightone.de
Pressekontakt
Erika-Mann-Straße 21 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Erndle
16.02.2017 | Kathrin Erndle
Think-Tank "AI-Experts" nimmt künstliche Intelligenz unter die Lupe
Think-Tank "AI-Experts" nimmt künstliche Intelligenz unter die Lupe
10.03.2016 | Kathrin Erndle
Swisscom automatisiert Kundenbefragungen mit brightONE
Swisscom automatisiert Kundenbefragungen mit brightONE
19.02.2016 | Kathrin Erndle
Servicecenter etablieren sich zum Schrittmacher der digitalen Transformation des Kundenservice
Servicecenter etablieren sich zum Schrittmacher der digitalen Transformation des Kundenservice
26.01.2016 | Kathrin Erndle
Kundenkommunikation in Zeiten der Digitalisierung - brightONE stellt hilfreiche Innovationen auf der CCW 2016 vor
Kundenkommunikation in Zeiten der Digitalisierung - brightONE stellt hilfreiche Innovationen auf der CCW 2016 vor
12.01.2016 | Kathrin Erndle
brightONE und LivePerson realisieren intelligenten Live-Chat bei E.ON
brightONE und LivePerson realisieren intelligenten Live-Chat bei E.ON
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
