Nachholbedarf bei der Produktpräsentation im B2B Commerce
17.12.2015 / ID: 213374
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Karlsruhe/Köln, 17. Dezember 2015. Die dreizehnte Erhebung des B2B E-Commerce Konjunkturindex, einer Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am IFH Institut für Handelsforschung, weist mit einem Index von 138,3 Punkten eine leicht optimistischere Einschätzung der befragten B2B Onlinehändler gegenüber der Vor-Erhebung auf. Dennoch konnten die hohen Erwartungen nicht immer erfüllt werden und knapp zwanzig Prozent der B2B Unternehmen sind mit ihren E-Commerce-Umsätzen in den Monaten September und Oktober nicht zufrieden. Für die Zukunft erwarten die Panelists aber weiterhin wachsende Umsätze – sowohl im E-Commerce als auch bezogen auf die Gesamtumsätze.
Im Rahmen der aktuellen Zusatzfragen wurden diesmal die Strategien bei Produktinformation, Produktpräsentation und Produktsuche betrachtet. Die Auswertung zeigt, dass bei der Produktpräsentation im Onlineshop bei vielen B2B Unternehmen noch Nachholbedarf besteht. Zoom-Funktionen bei den Produktbildern, 360-Grad-Ansichten sowie Produkt- und Anwendungsvideos werden nicht mehrheitlich angeboten. Gleiches gilt für Kundenbewertungen und Produktvergleiche. Augmented Reality ist noch ein Nischenthema. Bei Suchfunktionen sind die meisten B2B Onlinehändler hingegen schon recht weit. Mit Blick auf die zunehmende Consumerization im B2B Segment ergibt sich unter dem Strich ein deutlicher Nachholbedarf.
Der vollständige Berichtsband zum kostenlosen Download und alle Informationen zum B2B E-Commerce Konjunkturindex und den Teilnahmemöglichkeiten als Panelist finden sich unter: <a href="http://www.b2b-ecommerce-index.de" target="_blank" title="www.b2b-ecommerce-index.de">www.b2b-ecommerce-index.de
</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/crs9ze" title="http://shortpr.com/crs9ze">http://shortpr.com/crs9ze</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/software/nachholbedarf-bei-der-produktpraesentation-im-b2b-commerce-88742" title="http://www.themenportal.de/software/nachholbedarf-bei-der-produktpraesentation-im-b2b-commerce-88742">http://www.themenportal.de/software/nachholbedarf-bei-der-produktpraesentation-im-b2b-commerce-88742</a>
=== B2B E-Commerce Konjunkturindex 09+10-2015 - Indexverlauf (Bild) ===
Knapp zwanzig Prozent der B2B Unternehmen sind mit ihren E-Commerce-Umsätzen in den Monaten September und Oktober nicht zufrieden. Für die Zukunft erwarten die Panelists aber weiterhin wachsende Umsätze sowohl im E-Commerce als auch bezogen auf die Gesamtumsätze.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/5tno09" title="http://shortpr.com/5tno09">http://shortpr.com/5tno09</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-09-10-2015-indexverlauf" title="http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-09-10-2015-indexverlauf">http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-09-10-2015-indexverlauf</a>
intellishop b2b e-commerce konjunkturindex B2B commerce bewegbild augmented reality onlinehandel onlineshop produktinformation produktpräsentation produktsuche
http://www.themenportal.de/software/nachholbedarf-bei-der-produktpraesentation-im-b2b-commerce-88742
IntelliShop AG
Amalienbadstr. 41 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://shortpr.com/crs9ze
IntelliShop AG
Amalienbadstr. 41 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schwartz
12.12.2017 | Oliver Schwartz
IMCap GmbH übernimmt Mehrheit an IntelliShop AG
IMCap GmbH übernimmt Mehrheit an IntelliShop AG
02.02.2016 | Oliver Schwartz
Service-Angebote als Erfolgsfaktor im B2B E-Commerce
Service-Angebote als Erfolgsfaktor im B2B E-Commerce
22.09.2015 | Oliver Schwartz
Konkrete Angabe von Verfügbarkeit und Lieferzeiten als Herausforderung und Chance im B2B-Commerce
Konkrete Angabe von Verfügbarkeit und Lieferzeiten als Herausforderung und Chance im B2B-Commerce
08.09.2015 | Oliver Schwartz
Wieland Electric optimiert Onlineshop mit dynamischer Produktsuche
Wieland Electric optimiert Onlineshop mit dynamischer Produktsuche
05.08.2015 | Oliver Schwartz
Zahlung auf Rechnung dominiert im B2B-Commerce
Zahlung auf Rechnung dominiert im B2B-Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | InnovaCom
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
17.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
17.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
16.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
16.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Solingen mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Solingen mit zertifizierter Datenvernichtung
