Zahlung auf Rechnung dominiert im B2B-Commerce
05.08.2015 / ID: 202029
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Karlsruhe/Köln, 05. August 2015. Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am IFH Institut für Handelsforschung, durchleuchtet zweimonatlich den B2B-E-Commerce Markt und veröffentlicht heute den elften Berichtsband.
Im Rahmen der aktuellen Zusatzfragen wurden die national wie international angebotenen Zahlungsverfahren abgefragt. Es dominieren weiterhin die klassischen Zahlwege wie Rechnung, Lastschrift, Vorkasse und Kreditkarte. Die im Consumergeschäft beliebten, internetspezifischen Verfahren wie PayPal, SOFORT Überweisung oder Amazon Payments finden im B2B-Commerce noch seltener Einsatz. Im Durchschnitt bieten die befragten B2B-Händler ihren Kunden in Deutschland vier Zahlungsmethoden an, international lediglich durchschnittlich 2,5 Verfahren.
Der Index für die Gesamtumsätze sinkt für den Befragungszeitraum Mai und Juni 2015 deutlich und landet bei 125,0 Punkten. Mit 87,5 Prozent beurteilt aber die deutliche Mehrheit der Unternehmen die aktuelle Umsatzsituation neutral oder positiv. Ein Blick auf die Beurteilung der E-Commerce-Umsätze zeigt: Weiterhin ist der E-Commerce ein wichtiger Wachstumstreiber im B2B-Segment. 62,5 Prozent der Panel-Teilnehmer rechnen mit einem weiteren E-Commerce-Wachstum in ihrem Unternehmen.
Der vollständige Berichtsband zum kostenlosen Download und alle Informationen zum B2B E-Commerce Konjunkturindex und den Teilnahmemöglichkeiten als Panelist finden sich unter: <a href="http://www.b2b-ecommerce-index.de" target="_blank" title="http://www.b2b-ecommerce-index.de">www.b2b-ecommerce-index.de
</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/719wyn" title="http://shortpr.com/719wyn">http://shortpr.com/719wyn</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/software/zahlung-auf-rechnung-dominiert-im-b2b-commerce-49010" title="http://www.themenportal.de/software/zahlung-auf-rechnung-dominiert-im-b2b-commerce-49010">http://www.themenportal.de/software/zahlung-auf-rechnung-dominiert-im-b2b-commerce-49010</a>
=== B2B E-Commerce Konjunkturindex 05+06-2015 - Zusatzfrage Payment (Bild) ===
Im Rahmen der aktuellen Zusatzfragen wurden die national wie international angebotenen Zahlungsverfahren abgefragt. Es dominieren weiterhin die klassischen Zahlwege wie Rechnung, Lastschrift, Vorkasse und Kreditkarte. Die im Consumergeschäft beliebten, internetspezifischen Verfahren wie PayPal, SOFORT Überweisung oder Amazon Payments finden im B2B-Commerce noch seltener Einsatz.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/ek7fpg" title="http://shortpr.com/ek7fpg">http://shortpr.com/ek7fpg</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-05-06-2015-zusatzfrage-payment" title="http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-05-06-2015-zusatzfrage-payment">http://www.themenportal.de/bilder/b2b-e-commerce-konjunkturindex-05-06-2015-zusatzfrage-payment</a>
intellishop b2b konjunkturindex konjunktur ecommerce ecommerce paypal ecc handel konjunkturindex zahlungsverfahren amazon payments b2b online-handel online-shop händler panel
http://www.themenportal.de/software/zahlung-auf-rechnung-dominiert-im-b2b-commerce-49010
IntelliShop AG
Amalienbadstr. 41 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://shortpr.com/719wyn
IntelliShop AG
Amalienbadstr. 41 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schwartz
12.12.2017 | Oliver Schwartz
IMCap GmbH übernimmt Mehrheit an IntelliShop AG
IMCap GmbH übernimmt Mehrheit an IntelliShop AG
02.02.2016 | Oliver Schwartz
Service-Angebote als Erfolgsfaktor im B2B E-Commerce
Service-Angebote als Erfolgsfaktor im B2B E-Commerce
17.12.2015 | Oliver Schwartz
Nachholbedarf bei der Produktpräsentation im B2B Commerce
Nachholbedarf bei der Produktpräsentation im B2B Commerce
22.09.2015 | Oliver Schwartz
Konkrete Angabe von Verfügbarkeit und Lieferzeiten als Herausforderung und Chance im B2B-Commerce
Konkrete Angabe von Verfügbarkeit und Lieferzeiten als Herausforderung und Chance im B2B-Commerce
08.09.2015 | Oliver Schwartz
Wieland Electric optimiert Onlineshop mit dynamischer Produktsuche
Wieland Electric optimiert Onlineshop mit dynamischer Produktsuche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
