CeBIT: HS stellt ERP-Software für KMU vor
15.02.2016 / ID: 217539
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 15. Februar 2016 - ERP-Software für den gesamten kaufmännischen Bereich in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gibt es auf der CeBIT (14.-18. März 2016) bei HS - Hamburger Software (https://www.hamburger-software.de) (HS) zu sehen. Der Hersteller präsentiert unter anderem eine neue Fertigungssoftware und eine neue Lösung zur grafischen Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Weitere Schwerpunkte sind die elektronische Rechnung mit ZUGFeRD, GoBD-konformes Dokumentenmanagement und die Digitale Personalakte.
Software für die Fertigung
Für kleine und mittelständische Produktionsbetriebe hat HS das Modul "Fertigung" im Gepäck. Die Software hilft Unternehmen, die Fertigungsmengen zu planen und den Materialbedarf zu ermitteln. Auf diese Weise sorgt es für transparente Prozesse und erleichtert fristgerechte Lieferungen. Mit seinen fertigungsspezifischen Funktionen ergänzt das Modul die von HS in Kooperation mit ALBOS Computer angebotene und ebenfalls auf der CeBIT gezeigte Software zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS) und Betriebsdatenerfassung. Beide Lösungen basieren auf dem Warenwirtschaftssystem HS Auftragsbearbeitung und werden in Kombination mit diesem implementiert.
Kennzahlen-Cockpit
Mit dem Cockpit Pro stellt HS eine modulare Erweiterung seiner Finanzbuchhaltungsprogramme vor, die das Controlling vereinfacht. Die Benutzer können sich die für sie relevanten Kennzahlen in frei editierbaren Diagrammen und Ansichten anzeigen lassen. Mithilfe einer Drill-Down-Funktion greifen sie direkt auf Detailinformationen zu, um beispielsweise die Ursachen für eine rote Kennzahl oder einen ungünstigen Diagrammverlauf zu lokalisieren. Auch eine Liquiditätsvorschau ist möglich. Basierend auf den Buchhaltungsdaten berechnet die Software, ob das Unternehmen in den nächsten 90 Tagen mit Zahlungsengpässen rechnen muss, und stellt die voraussichtliche Liquiditätssituation grafisch dar.
Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD
Die Messebesucher erfahren bei HS außerdem, wie sie ihre Rechnungserstellung digitalisieren und dadurch Kosten und Zeit sparen können. Das Softwarehaus zeigt, wie sich mit seiner Warenwirtschaftssoftware Ausgangsrechnungen im einheitlichen Standardformat ZUGFeRD erzeugen und per E-Mail versenden lassen.
Dokumentenmanagement
Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen gewinnen die elektronische Archivierung und das Dokumentenmanagement zunehmend an Bedeutung.
HS bietet für seine ERP-Anwendungen ein integriertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) an. Diese Lösung erleichtert Unternehmen den Umgang mit elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel Rechnungen, und unterstützt eine revisionssichere Archivierung nach den Vorgaben der GoBD. Auf der CeBIT präsentiert der Hersteller die kommende Version 1.40 seines DMS; diese beinhaltet neue Möglichkeiten für den unternehmensweiten Einsatz und das standortunabhängige Arbeiten via Webbrowser.
Digitale Personalakte
In vielen Personalabteilungen steht die elektronische Personalaktenverwaltung auf der Agenda. Mit seiner Digitalen Personalakte stellt HS ein Programm vor, das in Verbindung mit der Lohnabrechnungssoftware HS Personalwesen oder als eigenständige Stand-Alone-Lösung eingesetzt werden kann. Der Hersteller gibt auf der Messe zudem Tipps, worauf bei der Einführung zu achten ist.
https://www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29 22297 Hamburg
Pressekontakt
https://www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29 22297 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Hoffmann
08.07.2016 | Dirk Hoffmann
Warenwirtschaft mit integrierter Fertigung: Green for Life wächst mit Software von HS
Warenwirtschaft mit integrierter Fertigung: Green for Life wächst mit Software von HS
24.06.2016 | Dirk Hoffmann
Competence Book "Digital HR" beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
Competence Book "Digital HR" beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
07.06.2016 | Dirk Hoffmann
Warenwirtschaft mit Fertigung - HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
Warenwirtschaft mit Fertigung - HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
18.03.2016 | Dirk Hoffmann
Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an - ERP-Softwarehersteller HS zieht positives CeBIT-Fazit
Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an - ERP-Softwarehersteller HS zieht positives CeBIT-Fazit
29.02.2016 | Dirk Hoffmann
CeBIT: HS zeigt Fertigungssoftware für kleine und mittlere Produktionsbetriebe
CeBIT: HS zeigt Fertigungssoftware für kleine und mittlere Produktionsbetriebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
