Industrie 4. 0 mit intelligenter Softwareplattform - znt-Richter präsentiert auf der Hannover Messe 2016 universelle Lösung zur Maschinenanbindung
21.03.2016 / ID: 221468
IT, NewMedia & Software
znt-Richter, München, präsentiert sich erneut auf der Hannover Messe. In diesem Jahr als Gast auf dem VDMA Stand Halle 7, E18. Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts steht erneut PAC, der hauseigene Process Automation Controller (http://www.znt-richter.com/pac/). Diese leistungsfähige, offene Plattform zur vertikalen und horizontalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Shop Floor und dem Office Floor. Da diese Ebenen in der Regel ein unterschiedliches Zeitverhalten haben und verschiedene Sprachen sprechen, ist eine verbindende Plattform für eine durchgängige Kommunikation erforderlich.
Das Besondere an PAC, die Plattform wirkt wie ein Puffer. Sie entlastet die Systeme am Office Floor von maschinentypischen Automatisierungsabläufen (http://www.znt-richter.com/pac/) und reduziert damit die funktionale Komplexität. Zudem transformiert er die Protokolle und die Semantik aller angeschlossenen Schnittstellen und schafft so schon heute die nach Industrie 4.0 geforderte Punkt zu Punkt Kommunikation aller Systeme. Der PAC sorgt auch für die intelligente Verteilung der umfangreichen Daten aus dem Shop Floor, denn nicht jedes Office Floor System benötigt alle Daten. Er aggregiert, sortiert und verteilt.
Der Funktionsumfang des PAC geht weit über die typischen Aufgaben der Betriebs- und Maschinendatenerfassung hinaus. "Um PAC in der Praxis und uns dem Markt nachhaltig vorzustellen, werden wir erneut in der Digital Factory der Hannover Messe präsent sein. Damit können wir dem breiten Publikum den Nutzen und die Vorteile (http://www.znt-richter.com/) der kostengünstigen, aber effektiven Equipment Integrations-Plattform PAC näher bringen.", erläutert Paul Riedl im Hause znt.
znt-Richter gibt es seit mehr als 25 Jahren. Viele kennen das von Prof. Dr. Richter gegründete Unternehmen vor allem aus dem Halbleiterumfeld. Seit mehreren Jahren präsentiert sich das Unternehmen aktiv als Lösungsanbieter auch in anderen Branchen. "Unser Know-how können wir gewinnbringend für unsere Kunden auch in anderen Branchen, wie u.a. dem Maschinenbau sowie im Bereich Medizintechnik und Elektronik einsetzen", setzt Paul Riedl fort.
Die Firmengruppe blickt auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Automatisierung und auf dem MES Markt zurück. Das IT Unternehmen implementiert maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden auf Basis eigener Produkte sowie Produkten von Partnern.
znt-Richter finden Sie in Hannover auf der Digital Factory, Halle 7, Stand E18.
http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH
Lena-Christ-Str. 2 82031 Grünwald
Pressekontakt
http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH - Institut Burghausen
Mautnerstr. 268 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Knogler
09.10.2017 | Birgit Knogler
znt-Richter stellt erneut auf der SPS IPC Drives aus
znt-Richter stellt erneut auf der SPS IPC Drives aus
16.05.2017 | Birgit Knogler
Heterogene Fertigungslandschaft treibt Nachfrage nach PAC, der universellen Softwareplattform zur Maschinenanbindung
Heterogene Fertigungslandschaft treibt Nachfrage nach PAC, der universellen Softwareplattform zur Maschinenanbindung
21.03.2017 | Birgit Knogler
Universelle Softwareplattform zur Maschinenanbindung erleichtert die Umsetzung von Industrie 4.0
Universelle Softwareplattform zur Maschinenanbindung erleichtert die Umsetzung von Industrie 4.0
02.03.2017 | Birgit Knogler
znt-Richter als Experte für Produktions-IT zu Gast auf der 17. Europäischen apc|m-Konferenz in Dublin (Irland)
znt-Richter als Experte für Produktions-IT zu Gast auf der 17. Europäischen apc|m-Konferenz in Dublin (Irland)
06.10.2016 | Birgit Knogler
Schritt für Schritt zu Industrie 4.0 - znt-Richter stellt universelle Softwareplattform für die Maschinenintegration auf der SPS IPC Drives vor
Schritt für Schritt zu Industrie 4.0 - znt-Richter stellt universelle Softwareplattform für die Maschinenintegration auf der SPS IPC Drives vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
