znt-Richter als Experte für Produktions-IT zu Gast auf der 17. Europäischen apc|m-Konferenz in Dublin (Irland)
02.03.2017 / ID: 254923
IT, NewMedia & Software
Vom 10.-12. April 2017 stellt znt-Richter erneut auf der 17. European Advanced Process Control and Manufacturing Conference (apc|m) in Dublin aus. Mehr als 200 internationale Spezialisten und Experten der Hightech-Industrie widmen sich dem Leitthema "Sensing & Sense-making - from data to knowledge". Im Rahmen einer Industrieausstellung, begleitenden Fachvorträgen, Panel-Diskussionen, technischen Tutorials und Workshops geht es um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Prozess- und Anlagenkontrolle. Im Fokus stehen insbesondere die Themen "Process Level APC", "Fab Level APC" und "Manufacturing Effectiveness & Productivity".
Als Spezialist für Produktions-IT (http://znt-richter.com/) ist znt-Richter mit den Herausforderungen auf den Gebieten der Prozesssteuerung und Produktionseffektivität im Zeitalter von Industrie 4.0 bestens vertraut. Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner BISTel, Inc. informiert das Unternehmen über neueste Werkzeuge und Lösungen (http://www.znt-richter.com/manufacturing/) zur Kontrolle und Optimierung der Produktionsprozesse in der Halbleiter-Fertigung.
Angesichts des weltweit stetig steigenden Preisdrucks bei Halbleiter-Bausteinen können die Hersteller im globalen Wettbewerb nur durch eine gezielte Steigerung ihrer Produktivität bestehen. Um fertigungswirksame Verbesserungen zu erreichen, müssen die Hightech-Firmen dazu wesentlich enger als bisher mit den Equipment-, Messtechnik- und Softwareherstellern zusammenarbeiten.
Organisator der Konferenz ist der Silicon Saxony e. V., der von internationalen Hightech-Unternehmen unterstützt wird. Die internationale Ausrichtung der apc|m-Konferenz spiegelt sich auch im Programm wider. Führende Halbleiterhersteller, wie GLOBALFOUNDRIES, STMicroelectronics, Infineon, Intel, Philips und X-FAB sind in Dublin ebenso zu finden, wie Equipment-Lieferanten und mittelständische Softwareunternehmen, zu denen die znt-Richter Unternehmensgruppe gehört. "Als langjähriges Mitglied im Kongress-Komitee treiben wir aktuelle Themen rund um zukunftsorientierte Entwicklungen zur Optimierung der Herstellungsprozesse aktiv voran", erläutert Gerald Rampf (Director of Sales), der znt-Richter auf dem Kongress vertreten wird.
Bildquelle: @Fotolia #44710134 ©alphaspirit
http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH
Lena-Christ-Str. 2 82031 Grünwald
Pressekontakt
http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH - Institut Burghausen
Mautnerstr. 268 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Knogler
09.10.2017 | Birgit Knogler
znt-Richter stellt erneut auf der SPS IPC Drives aus
znt-Richter stellt erneut auf der SPS IPC Drives aus
16.05.2017 | Birgit Knogler
Heterogene Fertigungslandschaft treibt Nachfrage nach PAC, der universellen Softwareplattform zur Maschinenanbindung
Heterogene Fertigungslandschaft treibt Nachfrage nach PAC, der universellen Softwareplattform zur Maschinenanbindung
21.03.2017 | Birgit Knogler
Universelle Softwareplattform zur Maschinenanbindung erleichtert die Umsetzung von Industrie 4.0
Universelle Softwareplattform zur Maschinenanbindung erleichtert die Umsetzung von Industrie 4.0
06.10.2016 | Birgit Knogler
Schritt für Schritt zu Industrie 4.0 - znt-Richter stellt universelle Softwareplattform für die Maschinenintegration auf der SPS IPC Drives vor
Schritt für Schritt zu Industrie 4.0 - znt-Richter stellt universelle Softwareplattform für die Maschinenintegration auf der SPS IPC Drives vor
14.06.2016 | Birgit Knogler
znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USA
znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
