Pressemitteilung von Birgit Knogler

Universelle Softwareplattform zur Maschinenanbindung erleichtert die Umsetzung von Industrie 4.0


21.03.2017 / ID: 256661
IT, NewMedia & Software

znt-Richter nutzt die Hannover Messe 2017 erneut, um sich als innovatives Softwarehaus einem breiten Markt zu präsentieren. In diesem Jahr ist man in der Digital Factory Partner auf dem Messestand von Siemens Industry Software. Das international agierende Unternehmen stellt das Camstar MES von Siemens PLM Software (http://www.znt-richter.com/camstar/) und seinen PAC (Process Automation Controller) in den Mittelpunkt des Messeauftrittes. Wie auch in den vergangenen Jahren präsentiert znt-Richter PAC als lösungsunabhängige Integrationsplattform (http://www.znt-richter.com/pac/). Darüber hinaus ist PAC auch integraler Bestandteil der Camstar Enterprise Platform, einem global einsetzbarem, erweiterbarem Manufacturing Execution System (MES) von Siemens PLM Software.

Die leistungsfähige, offene Plattform der znt-Richter Unternehmensgruppe dient der vertikalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT. PAC bildet das Bindeglied zwischen der Steuerungsebene und den übergeordneten Ebenen MES (Manufacturing Execution System) und/oder ERP (Enterprise Resource Planning). Es ist eine wesentliche architektonische Komponente zur Umsetzung der Konzepte von Industrie 4.0.

Der Funktionsumfang des PAC geht dabei über die typischen Aufgaben der Betriebs- und Maschinendatenerfassung weit hinaus. Der Prozess Automation Controller kann neben der Datensammlung und -aggregation auch umfangreiche Automatisierungsaufgaben auf der Arbeitsbereichsebene übernehmen. Zu diesen gehören die maschinenübergreifende Fertigungssteuerung sowie die Integration verschiedenster Systeme, z.B. Prozessregelung und -optimierung, Maschinenprogrammverwaltungen und Materialfluss-Steuerungen.

PAC entlastet die MES-Ebene von maschinentypspezifischen Automatisierungsabläufen in Echtzeit. Die mittels PAC angeschlossenen Maschinen lassen sich im Bedarfsfall vom MES abkoppeln. Somit sind flexible Start und Stop-Zyklen der einzelnen Anlagen möglich, ohne dass der gesamte Produktionsprozess stillsteht. Kurzfristige Release Wechsel, die auf Maschinen Ebene öfters erforderlich sind, lassen sich so problemlos durchführen. Zudem entlastet PAC spürbar das MES, wenn es um die Vorverarbeitung und Aufbereitung von Prozess- und Messdaten geht. Die Ausführungen aufwändiger Auswertungen können durch PAC übernommen werden. Rohdaten lassen sich direkt in eine Prozessdatenbank schreiben.

"Um PAC in der Praxis und uns dem Markt weiterhin zu zeigen, werden wir erneut in der Digital Factory der Hannover Messe präsent sein. In diesem Jahr finden uns unsere Kunden als Partner von Siemens PLM Software. Hier wollen wir dem breiten Publikum erneut den Nutzen und die Vorteile der kostengünstigen, aber effektiven Equipment Integrations-Plattform PAC aufzeigen", erläutert Paul Riedl im Hause znt.

Die znt-Richter Unternehmensgruppe wurde vor über 25 Jahren von Prof. Dr. Richter gegründete. "Unser Know-how aus der anspruchsvollen High-Tech-Fertigung sowie der Medizintechnik können und werden wir weiterhin gewinnbringend für unsere Kunden anderer Branchen einsetzen", setzt Riedl fort.

Die internationale Firmengruppe blickt auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Automatisierung sowie auf dem MES Markt zurück. Das IT-Unternehmen implementiert maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden auf Basis eigener Produkte sowie Produkten von Partnern.

znt-Richter finden Sie als Partner bei Siemens Industry Software in Halle 6, Stand K17

Bildquelle: @ znt-Richter
znt-Richter Automation PAC MES Produktions-IT Siemens Hannover Messe

http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH
Lena-Christ-Str. 2 82031 Grünwald

Pressekontakt
http://www.znt-richter.com
znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH - Institut Burghausen
Mautnerstr. 268 84489 Burghausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Knogler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.424
PM aufgerufen: 72.663.746