Magic Software macht es leichter als je zuvor, Applikationen zu modernisieren und zu mobilisieren
22.03.2016 / ID: 221767
IT, NewMedia & Software
Magic Software Enterprises, weltweiter Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Applikationen und Geschäftsprozess-Integration, kündigt die Verfügbarkeit der neuesten Version der Rapid-Application-Development-Plattform Magic xpa 3.1 an. Die Multichannel-Plattform ist konzipiert, um die Modernisierung von Apps zu vereinfachen, die Entwicklung von mobilen Unternehmens-Apps zu beschleunigen und die Akzeptanz der Endnutzer zu maximieren. Die Version 3.1 bietet neue App-Anpassungsfunktionen für Endnutzer, ein erweitertes UI und einen neuen Upgrade-Manager.
"Wir freuen uns, die neueste Version unserer bewährten Software-Entwicklungsplattform jetzt anbieten zu können. In einer Zeit, in der Unternehmens-Apps zunehmend kritisch für den Erfolg digitaler Transformationsprozesse in Unternehmen sind, kann die mächtige und hochproduktive Entwicklungsumgebung von Magic xpa einen wichtigen Wettbewerbsvorteil bieten", konstatiert Ami Ries, Vice President Research & Development bei Magic Software. "Mit innovativen Personalisierungsfunktionen, optimierter Usability und einem neuen, automatisierten Upgrade-Manager macht es Magic xpa 3.1 für unsere breite Kundenbasis leichter als je zuvor, ihre existierenden Apps mit minimalem Aufwand und Risiko zu modernisieren und zu erweitern."
Die Metadaten-basierende Applikationsplattform Magic xpa bietet eine einfach zu nutzende, hochproduktive und kosteneffiziente Entwicklungs- und Deployment-Umgebung, mit der Organisationen und Software-Häuser schnell Mobile- und Desktop-Apps für den Multichannel-Einsatz realisieren können.
Erweiterungen von Magic xpa 3.1
- Neue Anpassungsfunktionen für Endnutzer, mit denen sie Screens modifizieren (Felder umbenennen, bewegen oder löschen, Farben und Schriften ändern) und so Apps an persönliche oder Gruppen-übergreifende Präferenzen ohne Programmierung oder Entwickler-Unterstützung anpassen können. Verfügbar für RIA und Client-Server-Anwendungen.
- UI-Optimierungen erlauben die schnellere Entwicklung von attraktiven und einfach zu nutzenden mobilen, über verschiedene Plattformen hinweg einsetzbaren Apps.
- Neue WCF-Features vereinfachen die Entwicklung von Service-orientierten Applikationen (Windows Communication Foundation).
- Funktionserweiterungen wie die "Swipe-Refresh"-Unterstützung und Verbesserungen des Aktionsmenüs bieten eine verbesserte mobile Nutzererfahrung.
- Das neue Upgrade-Manager-Werkzeug konvertiert Applikationen von vorherigen Magic-Versionen sofort auf die aktuelle Version und ermöglicht so reibungslose und schnelle Upgrades.
Die Plattform Magic xpa ist Teil von Magic"s End-to-End Enterprise Mobility Lösung, zu der auch die Integrationsplattform Magic xpi, das Magic Mobile Device Management und die Magic Professional Services gehören. Das gesamte Bundle bietet Organisationen eine ganzheitliche und kosteneffiziente Lösung für die schnelle Entwicklung und Implementierung von sicheren Business-Apps für den Einsatz in Unternehmen bis zur Konzerngröße.
http://www.magicsoftware.com
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Lise-Meitner-Str. 3 85737 Ismaning bei München
Pressekontakt
http://www.publizistik-projekte.de
Publizistik Projekte
Faulenbruchstr. 83 52159 Roetgen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Bleichner
02.09.2016 | Markus Bleichner
Magic Software treibt Sebald Softwares Oxxboon Framework an, Nutzer können ERP-Software-Module und Business-Apps einfach "zusammenklicken"
Magic Software treibt Sebald Softwares Oxxboon Framework an, Nutzer können ERP-Software-Module und Business-Apps einfach "zusammenklicken"
23.06.2016 | Markus Bleichner
Magic Software erweitert Integrationsplattform, um digitale Transformation und IoT-Projekte zu ermöglichen
Magic Software erweitert Integrationsplattform, um digitale Transformation und IoT-Projekte zu ermöglichen
25.02.2016 | Markus Bleichner
Mundipharma realisiert Datenintegration und mobile Apps mit Magic xpa und xpi
Mundipharma realisiert Datenintegration und mobile Apps mit Magic xpa und xpi
18.01.2016 | Markus Bleichner
Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb
Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb
12.10.2015 | Markus Bleichner
Magic lädt zum IT Summit am 28. und 29. Oktober nach München
Magic lädt zum IT Summit am 28. und 29. Oktober nach München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
