Magic Software erweitert Integrationsplattform, um digitale Transformation und IoT-Projekte zu ermöglichen
23.06.2016 / ID: 231487
IT, NewMedia & Software
Magic Software, Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Applikationen und Geschäftsprozess-Integration, hat eine neue Version der Integrationsplattform Magic xpi gelauncht. Magic xpi 4.5. ist konzipiert, um die digitale Transformation und IoT-Projekte einfacher zu machen (IoT = Internet of Things). Die neue Version umfasst ein neues User Interface mit erweiterten Produktivitätsfunktionen, das auf Microsoft Visual Studio basiert, bietet erweiterte Möglichkeiten für Standard-Integrationen u. a. durch einen MQTT-Adapter und verfügt über einen Connector Builder, mit dem Nutzer jetzt auch schnell eigene, wiederverwendbare Konnektoren mit voller Funktionalität entwickeln können.
Die codefreie, Drag-und-Drop-fähige Integrationsplattform Magic xpi mit über 100 vorgefertigten Konnektoren zu führenden Applikationen und Technologien lässt Organisationen ihre existierenden IT-Systeme nutzen und mobilisieren. So können sie ihre Unternehmen mit innovativen und effizienten Geschäftsprozessen transformieren.
"Wir freuen uns, den Launch von Magic 4.5 ankündigen zu können. Diese Version vereint viele neue Funktionen und Fähigkeiten, die die System-Integration reibungsloser, schneller und einfacher machen", erklärt Ami Ries, Vice President Forschung und Entwicklung bei Magic Software Ltd. "Organisationen, die mehr Integrationsprojekte als je zuvor durchführen, hilft Magic xpi 4.5 mit erweiterten Connectivity-Möglichkeiten, einem nutzerfreundlichen, produktiveren Studio und der robusten In-Memory-Computing-Architektur dabei, geschäftskritische Transformations- und IoT-Projekte umzusetzen."
Die Erweiterungen von Magic xpi 4.5. umfassen:
- Frische, intuitive User Experience, basierend auf Visual Studio
- Erweiterte Produktivitätsfeatures inklusive Drag & Drop Flow-Konfiguration, Mini Map, Zoom Bar und der Möglichkeit, mit mehreren geöffneten Flows- und Data-Mappern zu arbeiten
- IoT-Connectivity via MQTT.
- Erweiterte Standard-Konnektivität inklusive eines WCF-Clients und JSON-Unterstützung.
- Konnektoren-Entwicklungskit: Der Connector Builder (SDK) lässt User und Partner schnell wiederverwendbare Konnektoren mit voller Funktionalität entwickeln, inklusive Visual Data Mapping und Lizenzierung, zu jedem Third-Party-Ecosystem.
Die Integrationsplattform Magic xpi kann als Teil von Magic"s End-to-End Enterprise Mobility Solution genutzt werden. Sie umfasst die Magic xpa Application Platform für schnelle und mobile Entwicklungen, Magic Mobile Device Management und die Magic Professional Services. Die Magic End-to-End Enterprise Mobility Solution bietet Organisationen eine ganzheitliche und kosteneffiziente Lösung für die schnelle Entwicklung und Implementierung von sicheren, konzernfähigen Business Apps.
http://www.magicsoftware.com
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Lise-Meitner-Str. 3 85737 Ismaning bei München
Pressekontakt
http://www.publizistik-projekte.de
Publizistik Projekte
Faulenbruchstr. 83 52159 Roetgen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Bleichner
02.09.2016 | Markus Bleichner
Magic Software treibt Sebald Softwares Oxxboon Framework an, Nutzer können ERP-Software-Module und Business-Apps einfach "zusammenklicken"
Magic Software treibt Sebald Softwares Oxxboon Framework an, Nutzer können ERP-Software-Module und Business-Apps einfach "zusammenklicken"
22.03.2016 | Markus Bleichner
Magic Software macht es leichter als je zuvor, Applikationen zu modernisieren und zu mobilisieren
Magic Software macht es leichter als je zuvor, Applikationen zu modernisieren und zu mobilisieren
25.02.2016 | Markus Bleichner
Mundipharma realisiert Datenintegration und mobile Apps mit Magic xpa und xpi
Mundipharma realisiert Datenintegration und mobile Apps mit Magic xpa und xpi
18.01.2016 | Markus Bleichner
Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb
Kaffee-Gigant Segafredo entwickelt mit Magic Software und Danem App für den mobilen Vertrieb
12.10.2015 | Markus Bleichner
Magic lädt zum IT Summit am 28. und 29. Oktober nach München
Magic lädt zum IT Summit am 28. und 29. Oktober nach München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
