HEAT Software und die University of Oxford gewinnen IT Service and Support Award in der Kategorie ITSM-Implementierung
18.04.2016 / ID: 224234
IT, NewMedia & Software
München, 18. April 2016 - HEAT Software, (http://www.heatsoftware.com/de) führender Anbieter von Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management (UEM)-Softwarelösungen erhält für sein Kundenprojekt mit der University of Oxford (https://heatsoftware.com/wp-content/uploads/2016/02/Heat-Software_Case-Study_University-of-Oxford.pdf) den IT Service und Support Award in der Kategorie Beste Implementierung einer ITSM-Lösung für die Konsolidierung des Service Desk.
Die IT Service and Support Awards werden jährlich vom Service Desk Institute (SDI) vergeben, um herausragende Service-Desk-Teams, Administratoren und Projekte auszuzeichnen. Die Gewinner werden von einer Expertenjury gewählt. SDI-Analyst und Jurymitglied, Ollie O"Donoghue, erläutert, warum HEAT Software und die University of Oxford sich gegen die namhafte Konkurrenz durchgesetzt haben: "Bei HEAT Software ist besonders die Komplexität und der Umfang des Implementierungsprojekts mit Oxford hervorzuheben. Trotz dieser Mammutaufgabe ist es HEAT Software gelungen, eine beispielhafte Partnerschaft aufzubauen, die sich durch messbare Ergebnisse und positives Kunden-Feedback auszeichnet. Der Award ist ein bemerkenswerter Erfolg, vor allem angesichts der Vielzahl exzellenter Bewerbungen in diesem Jahr."
Das Projekt - Herausforderung und Implementierung
Mit einer zentralen IT-Abteilung von 350 Mitarbeitern, weiteren 300 IT-Zuständigen, 38 selbstverwalteten Colleges, über 100 Fachbereichen und 30.000 Endnutzern, verfügt die University of Oxford über einen breiten, dezentral organisierten IT-Support und eine entsprechende Endnutzerbasis. Eine beträchtliche Herausforderung mit Blick auf IT Operations. Das Service Desk spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Vor der Zusammenarbeit mit HEAT Software hatte die Universität Oxford drei voneinander unabhängige IT-Teams mit jeweils eigenem Service Desk. Die unzähligen zu verwaltenden Systeme erschwerten die Bereitstellung IT-basierter Services und Metriken. Eine Konsolidierung war unumgänglich.
Dank HEAT Software verfügt die Universität nun über eine flexible Cloud-Lösung. Fortan ersetzt eine zentrale Anlaufstelle für IT Support die unterschiedlichen dezentralen Teams. Darüber hinaus bietet die HEAT Lösung zuverlässige Self-Service-Funktionen und ein einfach zu pflegendes Online-Portal für die Studierenden-Community - Kriterien, die bei der Wahl des geeigneten Anbieters ausschlaggebend waren.
"Die Implementierung der HEAT-Lösung an der University of Oxford bildet die Grundlage für künftige Entwicklungen, die in der ganzen Universität bereits jetzt die Bereitstellung von Services verändern," so Ian Teasdale, Service Desk Manager IT Services an der University of Oxford. "Der SDI Award wird die IT Services in der ganzen Universität noch sichtbarer machen und wir hoffen, dass auch andere Einrichtungen die Konsolidierung ihres IT Service Management vorantreiben."
"Wir freuen uns sehr über den SDI Award und die Anerkennung für die Partnerschaft, die wir mit den IT Services der University of Oxford aufgebaut haben," so Steve Gardner, Vice President Professional Services bei HEAT Software. "Es war ein umfangreiches und sehr komplexes Projekt, und der Erfolg zeigt die Expertise und den Einsatz aller Beteiligten. Der Award ist eine große Anerkennung für die Universität Oxford und wir sind stolz, den Erfolg mit der ITSM Community teilen zu können."
Für weitergehende Informationen zu HEAT Software besuchen Sie unsere Website (http://www.heatsoftware.com/de) oder folgen Sie uns auf Twitter. (https://twitter.com/HEATSoftwareDE)
HEAT ist eine eingetragene Marke von HEAT Software oder seiner internationalen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
http://www.heatsoftware.com/de
HEAT Software
Carl-von-Linde-Straße 38 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Lopez-Diaz
21.10.2019 | Barbara Lopez-Diaz
Magento-Shop littlehipstar gewinnt Shop Usability Award
Magento-Shop littlehipstar gewinnt Shop Usability Award
27.08.2019 | Barbara Lopez-Diaz
Adobe (Magento) im Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce Platforms als Leader ausgezeichnet
Adobe (Magento) im Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce Platforms als Leader ausgezeichnet
24.07.2019 | Barbara Lopez-Diaz
Volker Grümmer steigt als Sales Director Commerce bei Magento ein
Volker Grümmer steigt als Sales Director Commerce bei Magento ein
23.07.2019 | Barbara Lopez-Diaz
Magento-Webinar: B2B - Wachstum sichern durch Customer Experience
Magento-Webinar: B2B - Wachstum sichern durch Customer Experience
29.04.2019 | Barbara Lopez-Diaz
Das Programm der Meet Magento Deutschland 2019 ist veröffentlicht!
Das Programm der Meet Magento Deutschland 2019 ist veröffentlicht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
