Cloud Computing: Ein wichtiger Technologietrend für Unternehmen
28.04.2016 / ID: 225406
IT, NewMedia & Software
Cloud Computing ist zurzeit einer der wichtigsten Technologietrends. IT-Leistungen und andere Ressourcen wie Rechner- und Netzwerkkapazitäten sowie Datenspeicher lassen sich mithilfe des Cloud Computing dynamisch und dem jeweiligen Bedarf angepasst in der Cloud (Wolke) ablegen und bei Bedarf nutzen. Vor allem kleineren oder auch mittelständischen Unternehmen bietet Cloud Computing deutliche Vorteile, stellt diese Technologie doch eine recht kostengünstige Alternative dar, um Rechenleistungen sowie Speicherkapazitäten zu beziehen. Auf die Anschaffung teurer Hardware und Software kann verzichtet werden, und nur die tatsächlich genutzte Leistung muss auch bezahlt werden. Natürlich ergeben sich hieraus enorme Einsparpotenziale, was auch aktuelle Studien belegen. Eine Alternative bietet das Cloud Computing besonders auch für Startups. Einige Experten der Branche gehen davon aus, dass Cloud Computing sogar in der Lage ist, die bisherige Infrastruktur der Unternehmen im Laufe der kommenden Jahre abzulösen. Der Anteil der Nutzer in deutschen Unternehmen steigt von Jahr zu Jahr an. Cloud Computing wird auch immer mehr zu einem Thema für Computer-Messen ebenso für Besucher entsprechender Kurse und Workshops, die sich in diesem Bereich fortbilden möchten. Mithilfe der neuesten Technologien können nicht nur Rechner- oder Speicherkapazitäten in die Cloud ausgelagert werden, sondern auch komplette Anwendungen, die statt über die Standardsoftware nun über einen Browser aufgerufen werden. Klassische Office-Anwendungen wie E-Mail-Programme, Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen können so mittlerweile auch online oder im Netzwerk betrieben werden.
Cloud Computing ist sicherlich ein absolutes Trend-Thema, welches Sie in Ihre IT-Strategie integrieren müssen, da die IT unter permanentem Innovations- und gleichzeitigem Konsolidierungszwang steht. Viele Kerntechnologien hierzu sind alte Bekannte. In unserem herstellerneutralen Workshop zum Thema bringen wir Sie kompakt auf den neuesten Stand. Erkennen Sie als Fach- oder Führungskraft aus der IT die Chancen und Risiken und werfen Sie gemeinsam mit dem Dozenten einen Blick hinter die Hochglanzbroschüren der Hersteller.
++++++++++
SEM106: Cloud Computing im Unternehmen
Chancen und Risiken der Public, Private oder Hybrid Cloud
Kursdauer: 2 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/it-entscheider/seminar106.html
++++++++++
Alle unsere Seminare & Workshops führen wir bundesweit und in der Schweiz an verschiedenen Standorten, auch in Ihrer Nähe oder in Ihren Räumlichkeiten, als öffentlichen oder firmenspezifischen Kurs durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.iftt.de.
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: http://www.IFTT.de
email : info@iftt.de
Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Thomas Schönling
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: http://www.IFTT.de
email : thomas.schoenling@iftt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Schönling
16.01.2018 | Herr Thomas Schönling
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
17.10.2017 | Herr Thomas Schönling
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
22.09.2017 | Herr Thomas Schönling
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
16.08.2017 | Herr Thomas Schönling
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
22.05.2017 | Herr Thomas Schönling
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
