RZV GmbH präsentierte eHealth-Plattform auf der conhIT 2016
12.05.2016 / ID: 226908
IT, NewMedia & Software
(PM) Wetter, 04.05.2016 - Ein positives Resümee zieht der IT-Dienstleister RZV GmbH aus seinem Messeauftritt auf der diesjährigen conhIT - Connecting Healthcare IT in Berlin. Das Volmarsteiner Unternehmen verzeichnete an allen drei Veranstaltungstagen einen großen Zuspruch, bei dem insbesondere die neue eHealth-Lösung im Bereich der intersektoralen Kommunikation im Blickpunkt des Interesses stand. Die abschließenden Auswertungen bestätigten den positiven Eindruck. Sowohl bei der Anzahl der Besucher als auch bei den Präsentationen konnte das RZV im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen und freute sich am Ende über Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Stefan Kratz, Leiter Vertrieb und Marketing: "Wir sind in diesem Jahr mit einigen neuen Themen nach Berlin gereist, die bei unseren Kunden und dem Fachpublikum gut angekommen sind. Gerade, wenn es um den sicheren Austausch von Daten und Dokumenten über Einrichtungsgrenzen hinweg geht, warten die Einrichtungen des Gesundheitswesens auf praktikable Lösungen. Mit unserer neuen eHealth-Plattform, die wir gemeinsam mit den Spezialisten von InterSystems und dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik entwickelt haben, haben wir hier die richtigen Antworten geliefert."Digitales MDK-Management als konkretes Anwendungsszenario für die eHealth-Plattform
Mit der eHealth-Plattform lassen sich umfangreiche intersektorale Lösungen realisieren, mit dem digitalen MDK-Management stellte das RZV ein konkretes Anwendungsszenario in Berlin einem breiten Publikum vor. Hierbei können MDK-Prüffälle unter Einhaltung der Prüffristen digital verwaltet und sicher mit dem MDK ausgetaucht werden. Um eine größtmögliche Freiheit in der Anbindung klinischer Systeme, inklusiver Subsysteme, zu gewährleisten, basiert die eHealth-Plattform auf dem internationalen Standard IHE und erfüllt damit auch die Spezifikation der Elektronischen Fallakte (EFA) in der Version 2.0.
Ebenfalls zufrieden mit dem Verlauf der Messe ist Dr. Stefan Wolf, Geschäftsführer der RZV GmbH: "Die conhIT war ein voller Erfolg. Man spürte die positive Stimmung bei allen Beteiligten und dementsprechend konkret und konstruktiv waren die Gespräche, die wir geführt haben. Dieser Messeauftritt hat dazu beigetragen, uns weiter als Unternehmen zu positionieren, dass sich Kompetenz, Kontinuität und Innnovationen auf die Fahne geschrieben hat."
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
Herr Peter Bauske
Grundschötteler Str. 21
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland
fon ..: 02335-638507
web ..: http://www.rzv.de
email : bauske@rzv.de
Pressekontakt
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
Herr Peter Bauske
Grundschötteler Str. 21
58300 Wetter (Ruhr)
fon ..: 02335-638507
web ..: http://www.rzv.de
email : bauske@rzv.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Bauske
28.06.2017 | Herr Peter Bauske
RZV feiert erfolgreiches Managementforum in Frankfurt am Main
RZV feiert erfolgreiches Managementforum in Frankfurt am Main
15.05.2017 | Herr Peter Bauske
MDK-Management: 3M und RZV vereinbaren Zusammenarbeit
MDK-Management: 3M und RZV vereinbaren Zusammenarbeit
03.04.2017 | Herr Peter Bauske
RZV präsentiert auf der conhIT 2017 innovative eHealth-Lösung für das Entlassmanagement nach § 39 SGB V
RZV präsentiert auf der conhIT 2017 innovative eHealth-Lösung für das Entlassmanagement nach § 39 SGB V
27.02.2017 | Herr Peter Bauske
Neuer Internetauftritt der RZV GmbH
Neuer Internetauftritt der RZV GmbH
13.05.2016 | Herr Peter Bauske
eHealth-Plattform der RZV GmbH beweist Interoperabilität
eHealth-Plattform der RZV GmbH beweist Interoperabilität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren

