eHealth-Plattform der RZV GmbH beweist Interoperabilität
13.05.2016 / ID: 227104
IT, NewMedia & Software

Die RZV GmbH brachte in den diesjährigen Connectathon die elektronische Fallakte (EFA) - ein integraler Bestandteil der RZV eHealth-Plattform - in die Prüfung ein. Neben der eigentlichen Prüfung als EFA-Provider und EFA-Client wurden auch zahlreiche IHE-Profile wie beispielsweise der strukturierte, intersektorale Datenaustausch (XDS.b) oder die Protokollierung von Ereignissen (ATNA) intensiv gegen andere teilnehmende IT-Systeme getestet. Alle geforderten Profile konnten erfolgreich innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne getestet werden. Die abschließenden Ergebnisse werden durch IHE bis Mitte 2016 auf der Seite mit den connectathon-Ergebnissen (https://connectathon-results.ihe.net/) veröffentlicht.
Mit dem erfolgreichen Nachweis durch IHE unterstreicht der Volmarsteiner IT-Dienstleister den Anspruch, ihre intersektorale Plattform für einen nationalen wie internationalen Austausch von Daten und Dokumenten gerüstet zu sehen. Kunden der RZV GmbH haben damit die Gewissheit, dass auf Nachhaltigkeit angelegte Kommunikationsstandards in der eHealth-Plattform beachtet und die darin integrierten Lösungen auch international geltenden IT- Normen gerecht werden. Das Unternehmen unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Veranstaltung und freute sich über den aktiven Austausch mit Entwicklern ambitionierter IT-Unternehmen aus der ganzen Welt.
Über den Connectathon
Connectathons werden jährlich in Europa, Nordamerika und Asien durchgeführt und von den regionalen IHE-Institutionen organisiert. IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) gibt dabei definierte Profile vor, die einen geregelten Austausch von Daten und Dokumenten zwischen unterschiedlichen IT-Systemen gewährleisten sollen. Der Connectathon bietet Anbietern die Möglichkeit, ihre Systeme nicht nur in einem vorbereiteten Setting, sondern auch zusammen mit anderen Anbietern zu testen. Hersteller können unter realistischen Bedingungen prüfen, inwieweit ihre Systeme zu den IHE-Standards kompatibel sind, reibungslos mit den Lösungen anderer Anbieter zusammenarbeiten und somit reif für den Praxiseinsatz sind. Der diesjährige Connectathon wurde unter der Schirmherrschaft von NRW-Gesundheitsministerin Steffens vom Verein IHE Deutschland und dem ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum ausgerichtet.
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
Herr Peter Bauske
Grundschötteler Str. 21
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland
fon ..: 02335-638507
web ..: http://www.rzv.de
email : bauske@rzv.de
Pressekontakt
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
Herr Peter Bauske
Grundschötteler Str. 21
58300 Wetter (Ruhr)
fon ..: 02335-638507
web ..: http://www.rzv.de
email : bauske@rzv.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Bauske
28.06.2017 | Herr Peter Bauske
RZV feiert erfolgreiches Managementforum in Frankfurt am Main
RZV feiert erfolgreiches Managementforum in Frankfurt am Main
15.05.2017 | Herr Peter Bauske
MDK-Management: 3M und RZV vereinbaren Zusammenarbeit
MDK-Management: 3M und RZV vereinbaren Zusammenarbeit
03.04.2017 | Herr Peter Bauske
RZV präsentiert auf der conhIT 2017 innovative eHealth-Lösung für das Entlassmanagement nach § 39 SGB V
RZV präsentiert auf der conhIT 2017 innovative eHealth-Lösung für das Entlassmanagement nach § 39 SGB V
27.02.2017 | Herr Peter Bauske
Neuer Internetauftritt der RZV GmbH
Neuer Internetauftritt der RZV GmbH
12.05.2016 | Herr Peter Bauske
RZV GmbH präsentierte eHealth-Plattform auf der conhIT 2016
RZV GmbH präsentierte eHealth-Plattform auf der conhIT 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
