Infoniqa unterstützt Intersport mit SharePoint Know-how
03.08.2011 / ID: 23265
IT, NewMedia & Software
Intersport setzt auf das Microsoft Office SharePoint Server 2007 Portal und das umfassende Know-how von Infoniqa, um seine Arbeitsprozesse zu beschleunigen. Mit Hilfe der SharePoint-Technologie können nun nicht nur die Reklamationen schneller abgewickelt werden. Das Informationsportal vereinfacht auch die Arbeitszeiterfassung sowie die Bestellung von Mustern und Eigenbedarf. Der Microsoft Office SharePoint Server bietet unzählige Möglichkeiten, um Dokumente zu managen und zu verwalten - etwa die intelligente Suche, das Genehmigen von Anträgen und Ablegen oder auch die Synchronisation mit Outlook. "Die Portallösung gliedert sich nahtlos in die homogene Microsoft-Systemlandschaft bei Intersport ein und ist einfach zu bedienen. Zudem ist sie durch die moderne .NET-Plattform beliebig erweiterbar und damit zukunftssicher", beschreibt Ronald Bürscher, Geschäftsführer der Infoniqa Informationstechnik GmbH, den Nutzen.
Optimierte Reklamationsabwicklung
Bisher waren die Prozesse des Reklamations- und Retourenmanagements bei Intersport nicht klar nachvollziehbar. Als Lösung implementierte Infoniqa auf Basis Microsoft Office SharePoint Server einen mehrstufigen Workflow im Intersport-Infoportal und integrierte eine Retourenliste im Portal. Nun können die Intersport-Händler über das Infoportal Retourenanträge mittels standardisierter InfoPath-Formulare erstellen, die das System automatisch dem zuständigen Bereichsleiter in der Zentrale vorlegt. Genehmigte bzw. teilgenehmigte Anträge, inklusive Rücksendeinformationen wie etwa Paket-Etiketten, leitet der Workflow selbsttätig über automatisierte E-Mails zum jeweiligen Intersport-Händler weiter. "Durch das System ist das Reklamations- und Retourenmanagement für alle Beteiligten transparent. Die Lösung schließt ungerechtfertigte Beanstandungen aus, informiert die Logistik über Retourlieferungen sowie auch über die Verwertung der Ware. Der gesamte Prozess ist nun dokumentiert, auswertbar und läuft schneller ab. Davon profitieren auch die Kunden", so Roland Hennlich, Unternehmensorganisation Intersport Austria GmbH.
Bestellwesen vereinfacht
Mit Hilfe von SharePoint werden auch die Muster- und Eigenbedarfsbestellungen erheblich beschleunigt. Die bisher von den Mitarbeitern per Brief, Fax, Telefon oder Internet abgesetzten, zeitaufwändigen Bestellungen sind nun als Workflow mit Bestellabwicklung, Warenzugang und Rechnungskontrolle abgebildet und die relevanten Daten über den Microsoft SQL Server 2005 zentral verfügbar. Damit ist der gesamte Prozess, von der Bestellung über die Genehmigung des Vorgesetzten und den Wareneingang bis hin zur Rechnungskontrolle, eindeutig nachvollziehbar. Im unternehmensweiten Infoportal kann der aktuelle Status der Bestellprozesse jederzeit durch die Bereichsleitung, Finanzbuchhaltung oder das Controlling überwacht werden. "Die Portallösung ermöglicht die rasche Zuordnung der Bestellungen, wodurch wir Zeit und Ressourcen einsparen. Alle Bestellungen sind nun klar dokumentiert und auswertbar", erklärt Hennlich.
Zeiterfassung neu aufgesetzt
Mit Unterstützung von Infoniqa und der SharePoint-Technologie hat Intersport Austria in der Zentrale in Wels auch die Zeiterfassung als Workflow im hauseigenen Infoportal abgebildet. Dabei automatisiert die Lösung die Erstellung der Arbeitszeitbuchungen mittels Integration des IBM Zeit+ Zeiterfassungssystems. Jetzt können die rund 250 Mitarbeiter ihre Zeitkorrektur-Buchungen wesentlich einfacher und schneller erfassen und bearbeiten (etwa Arztbesuchsbestätigungen hochladen) als bisher. Denn die zeitraubenden Prozesse mit Papierformularen, die bisher von den Arbeitnehmern ausgefüllt und von der Lohnverrechnung überprüft, genehmigt und verbucht werden mussten, werden nun elektronisch abgewickelt. Der automatisierte Workflow entlastet nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Lohnverrechnungsabteilung signifikant.
Langjährige Partnerschaft
Intersport Austria setzt seit 1997 auf die kompetente Unterstützung von Infoniqa, etwa mit Outsourcing im Bereich Warenwirtschaft, Microsoft SharePoint und Commerce Server sowie Individual-Entwicklung. Intersport Austria ist Österreichs größtes Sporthandelsunternehmen, das 2009/2010 mit rund 5.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 667,7 Millionen Euro erzielte.
http://www.infoniqa.com
Infoniqa IT Solutions GmbH
Heiligenstädter Straße 31/3 1190 Wien
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press n Relations GmbH
Schwindgasse 10 1040 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Dutzi
01.08.2013 | Georg Dutzi
ZKW erzielt Umsatzplus
ZKW erzielt Umsatzplus
10.01.2013 | Georg Dutzi
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
11.10.2012 | Georg Dutzi
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
24.09.2012 | Georg Dutzi
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
13.09.2012 | Georg Dutzi
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
