DMU-Prozesse optimieren
13.07.2016 / ID: 233517
IT, NewMedia & Software
Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie stellt ab sofort eine innovative Software zur Optimierung von DMU-Prozessen zur Verfügung. Die sogenannte "DMU Inspector Software Suite" verfügt über Funktionen wie Kollisions- und Freigangkontrolle sowie einen geometrischen Modellvergleich. Durch Multiprozessorberechnung und eine intelligente Nachbarschaftssuche wird der Berechnungsprozess beschleunigt und ist skalierbar. Die Berechnung findet auf der exakten B-Rep-Beschreibung statt, sodass genau zwischen Kontakt und Durchdringung unterschieden werden kann.
Mit der neuen Software wird Anwendern die Arbeit durch eine sehr übersichtliche grafisch basierte Darstellung der Ergebnisse deutlich leichter gemacht. Ergänzend dazu visualisiert das Modul "3D_Analyzer" die Analyse-Ergebnisse zügig als 3D-Modelle und ermöglicht einfache geometrische Absicherung sehr großer Umfänge.
Um die zahlreichen Produktvarianten und Entwicklungsstände zu verwalten, werden in der DMU Inspector Software Suite spezielle Filterfunktionen für Konfigurationen sowie eine intelligente Berechnung verschiedener Revisionen durchgeführt. Bei einer erneuten Revision eines Umfangs werden nur geänderte Teile und ihre Nachbarn betrachtet, wodurch die Berechnungszeit minimiert wird. Fingerprints erlaubter Kollisionen können dabei abgespeichert werden, sodass sie in mehrfach wiederverwendeten Komponenten als nicht relevant markiert werden. Das Tool ist flexibel für gängige Formate wie JT mit PLMXML Datenstruktur sowie CATIA V5, NX und Creo Baugruppen verwendbar.
Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.coretechnologie.com.
+++
Bildquelle: CoreTechnologie GmbH
http://www.coretechnologie.com
Core Technologie GmbH
Klinger 5 63776 Mömbris
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Armin Brüning
04.09.2020 | Armin Brüning
Marktneuheit: 3D Druck Software erzeugt exakte STEP Daten
Marktneuheit: 3D Druck Software erzeugt exakte STEP Daten
02.07.2020 | Armin Brüning
Bauteile automatisch beschriften mit innovativem 3D-Druck
Bauteile automatisch beschriften mit innovativem 3D-Druck
17.06.2020 | Armin Brüning
Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie
Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie
06.04.2020 | Armin Brüning
Krisensichere autarke Lieferkette mit additiver Fertigung
Krisensichere autarke Lieferkette mit additiver Fertigung
23.03.2020 | Armin Brüning
Neues Hüllgeometrie-Tool zur virtuellen Anlageplanung
Neues Hüllgeometrie-Tool zur virtuellen Anlageplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

