Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
26.08.2016 / ID: 237405
IT, NewMedia & Software
Die Kaufentscheidung beginnt mit der Informationsbeschaffung. Business-Entscheider recherchieren nach Informationen, die bei geschäftlichen Herausforderungen helfen.
- 95% der Geschäftskunden recherchieren im Internet, wenn sie nach Fachinformationen und potenziellen Geschäftspartnern suchen.
- 57% des Einkaufsprozesses im B2B-Geschäft sind bereits gelaufen, wenn die Entscheider erstmals einen Vertriebsmitarbeiter kontaktieren.
- 80% der B2B Geschäftskunden präferieren Fachinformationen in Artikelform anstelle von Werbeanzeigen.
- 65% der B2B Kunden bestätigen, dass der Content von Unternehmen einen signifikanten Einfluss auf die Kaufentscheidung hat.
Jedes Unternehmen verfügt über ein ganzes Spektrum an wertvollen Fach- und Brancheninformationen. Gerade im B2B Geschäft ist Vertrauen die wichtigste Grundlage für eine gute und langfristige Geschäftsbeziehung.
Problemlösungen statt Werbeversprechen
Relevante Inhalte für B2B Entscheider sind Informationen, die wichtige Fragen beantworten, Problemlösungen aufzeigen und den Geschäftsalltag der Kunden leichter machen:
- Praxisanleitungen statt Produktfeatures
- Fallbeispiele statt Referenzen
- Problemlösungen statt Werbeversprechen
- Expertentipps statt Selbstdarstellung
Content Themenfindung: Diese Themen eignen sich für die B2B Kommunikation
Jedes Unternehmen verfügt über ein ganzes Spektrum an nützlichen und relevanten Informationen für potentielle Kunden. Zum Beispiel:
- Expertenwissen
- Branchennews
- Zukunftstrends und Entwicklungen aus der Branche
- Tipps und Anleitungen
- Ratgeber
- Fallbeispiele
Content Medien: Inhalte richtig verpacken
Das Internet bietet eine Vielzahl von Medien, um Informationen zielgruppengerecht und zu günstigen Kosten zur Verfügung zu stellen. Flyer und Broschüren können als elektronische Dokumente zum Download zur Verfügung gestellt werden. Präsentationen lassen sich mit einfachen Mitteln als Videocast streamen. Selbst Veranstaltungen und Seminare können als Webinare und Videos bereitgestellt werden. So bietet der Presseverteiler PR-Gateway, http://www.pr-gateway.de/184 , eine einfache Möglichkeit zum Verbreiten von B2B-Informationen.
Folgende Medien können Sie für Ihre B2B-Kommunikation nutzen:
- Corporate Blogs für Fachinformationen, News und Mitteilungen, aber auch für persönliche Stellungnahmen und Kommentare.
- Fachbeiträge, eBooks und Whitepaper für Fachinformationen, Anleitungen und nützliche Tipps. Fachbeiträge lassen sich auch im Blog, Newsletter und als Online-Mitteilung zweitverwerten.
- Bilder: für Fotos, Grafiken und Infografiken
- Online (Presse-)Mitteilungen: zu beliebigen Kommunikationszwecken, um Inhalte besser im Internet zu verbreiten, z.B. aktuelle Unternehmensnews, Fachbeiträge, Blogbeiträge, Newsletter-- Artikel, Seminare, Videos und Präsentationen.
- Social Media News: für die Social Media Kommunikation. Die Inhalte können eine Mischung aus Unternehmensnachrichten, Berichten, Fachbeiträgen oder persönlichen Stellungnahmen sein.
- Präsentationen und Webinare: für Produktpräsentationen, Schulungen und Anleitungen, für Themen- und Expertenvorträge oder Interviews.
http://www.adenion.de/
ADENION GmbH / PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
ADENION GmbH / PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Zehmisch
14.05.2020 | Monika Zehmisch
Sketchnoting - Zeichnen im Business für Präsentationen, Flipcharts, Veranstaltungen
Sketchnoting - Zeichnen im Business für Präsentationen, Flipcharts, Veranstaltungen
06.04.2020 | Monika Zehmisch
So gelingt die optimale Krisenkommunikation mit Online-PR
So gelingt die optimale Krisenkommunikation mit Online-PR
02.04.2020 | Monika Zehmisch
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
25.03.2020 | Monika Zehmisch
Krisenkommunikation: So hilft die Online-PR in Krisenzeiten
Krisenkommunikation: So hilft die Online-PR in Krisenzeiten
04.03.2020 | Monika Zehmisch
Thementage in der PR: Der Weltfrauentag
Thementage in der PR: Der Weltfrauentag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
