BAUR startet seinen ersten Mobile Shop
10.08.2011 / ID: 23946
IT, NewMedia & Software
Immer mehr Deutsche besitzen Smartphones, surfen mit ihnen im Internet und shoppen auch mit ihnen online. Dieser Tatsache trägt der Baur Versand ab sofort mit seinem ersten Mobile-Shopping-Portal Rechnung.
Dieses Portal erscheint jetzt, wenn ein Smartphone-Benutzer die Internet-Seite http://www.baur.de aufruft. Das Besondere an der vom Baur Versand genutzten Technologie besteht darin, dass das neue Mobile-Shopping-Portal von jedem Smartphone erkannt wird und angesteuert werden kann.
Auch bislang konnten Benutzer von Smartphones über Ihren Browser den Online-Shop des Baur Versands aufrufen - dieser Online-Shop war aber für die Nutzung am PC oder am Notebook optimiert. Die Texte, Grafiken und Bilder dieses Online-Shops wurden auf den kleinen Smartphone-Displays bislang nur in Miniatur dargestellt - für ein bequemes Shoppen mit dem Handy war diese Anzeige zu klein. Außerdem wurde der komplexe Online-Shop oftmals nur sehr langsam geladen. Diese Mängel werden durch das neue Mobile-Shopping-Portal ausgeglichen: "Wir mussten eine Bedienfläche erschaffen, die mit Daumen und Zeigefinger genutzt werden kann - so einfach und schlank wie möglich. Die Kunst besteht darin, vieles wegzulassen", erklärt Udo Bischof, der Leiter des Projekts "Mobile Shop" bei Baur.
Entstanden ist eine sehr übersichtliche Startseite mit großen Buttons, die den Besucher schnell und ohne lange Wartezeiten zum Produkt führt. So ist der Weg zur Bestellung einfach. Wichtig war ferner, dass das Aussehendes Mobile-Shops trotz dieser starken Reduktion auf wesentliche Inhalte das typische Baur-Design transportiert und leicht wiedererkannt werden kann. Dies wurde durch eine konsequente Einhaltung der Baur-Design-Richtlinien und durch Tests im hauseigenen Usability Labor gewährleistet.
Im Rahmen der Entwicklung dieses Mobile-Shops arbeitete der Baur Versand mit dem auf Berliner Technologie-Dienstleister YOC AG sowie der Hamburger Agentur Medienwerft zusammen. Udo Bischof von Baur erklärt: "Die Technologie von YOC stellt sicher, dass alle Geräte einwandfrei bedient werden können. Diese 100-prozentige Geräte-Abdeckung könnten wir intern nicht leisten."
Die mit diesem Mobile-Shop angestrebten Umsätze sind ambitioniert: Lagen die über den Internet-Shop http://www.baur.de generierten Mobile-Shopping-Umsätze im Jahr 2010 bereits im siebenstelligen Bereich, so sollen sich diese Umsätze in den kommenden zwölf Monaten verdoppeln. "Durch den neuen Mobile Shop ist es nun deutlich komfortabler, mit dem Smartphone bei Baur zu bestellen. Wir gehen davon aus, dass immer mehr unserer Kundinnen und Kunden die Möglichkeit des mobilen Einkaufens nutzen werden", kommentiert Udo Bischof.
Weitere Informationen zur YOC AG und zur Medienwerft sind hier erhältlich:
http://group.yoc.com
http://www.medienwerft.de
http://bewertungen.baur.de
BAUR Versand (GmbH & Co KG)
Bahnhofstraße 10 96224 Burgkunstadt
Pressekontakt
http://www.baur.de/neuheiten
BAUR Versand GmbH & Co KG
Bahnhofstraße 10 96224 Burgkunstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Jörg Hoepfner
30.01.2014 | Dr. Jörg Hoepfner
Nur solange der Vorrat reicht: Ab heute gibt es bei BAUR eine tolle Tasche der Marke ANISTON bei einem Jeans-Kauf ab 50 Euro gratis!
Nur solange der Vorrat reicht: Ab heute gibt es bei BAUR eine tolle Tasche der Marke ANISTON bei einem Jeans-Kauf ab 50 Euro gratis!
23.01.2014 | Dr. Jörg Hoepfner
Nur bis zum 5. Februar auf baur.de: 15 Euro-Gutschein zusätzlich für WSV-Schnäppchen!
Nur bis zum 5. Februar auf baur.de: 15 Euro-Gutschein zusätzlich für WSV-Schnäppchen!
10.01.2014 | Dr. Jörg Hoepfner
Bis zum 31. Januar 2014: 0%-Finanzierung für Möbel bei BAUR!
Bis zum 31. Januar 2014: 0%-Finanzierung für Möbel bei BAUR!
07.01.2014 | Dr. Jörg Hoepfner
Jetzt noch bequemer per Tablet shoppen: Baur startet einen neuen Tablet-Shop
Jetzt noch bequemer per Tablet shoppen: Baur startet einen neuen Tablet-Shop
20.12.2013 | Dr. Jörg Hoepfner
Albert Klein wird Sprecher der Geschäftsführung des Baur Versands
Albert Klein wird Sprecher der Geschäftsführung des Baur Versands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
13.05.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 5G-Router von 5-GHz-Routern?
Was unterscheidet 5G-Router von 5-GHz-Routern?
13.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply stellt "App to the Future" vor: ein innovatives "AI-Scape Room-Erlebnis"
Reply stellt "App to the Future" vor: ein innovatives "AI-Scape Room-Erlebnis"
13.05.2025 | BeyondTrust
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
