Pressemitteilung von Barbara Lopez-Diaz

HEAT Software aktualisiert Unified Endpoint Management für maximale Produktivität und Anwenderfreundlichkeit


12.12.2016 / ID: 248033
IT, NewMedia & Software

Milpitas, Kalifornien/München, 12. Dezember 2016 - HEAT Software, (http://www.heatsoftware.com/de) führender Anbieter bei der Integration von Cloud Service Management (CSM) und Unified Endpoint Management (UEM), gibt heute die Aktualisierung seiner Unified-Endpoint-Management-Lösung, HEAT Desktop und Server Management (DSM), (https://heatsoftware.com/de/software-solutions/unified-endpoint-management/dsm/) bekannt. Mit der Veröffentlichung von HEAT Desktop und Server Management (DSM) 2016.2 wird das UEM-Portfolio von HEAT Software noch leistungsstärker und ermöglicht Kunden, sämtliche Endpunkte im Unternehmen noch effizienter und produktiver zu managen. HEAT UEM ist eine plattformübergreifende Lösung zur Verwaltung und Sicherung klassischer Windows- und Mac-Endpunkte sowie virtueller und mobiler Clients über eine einzige intuitive Konsole.

Durch den nutzerbasierten Ansatz können jedem Anwender verschiedene Endpunkte zugeordnet werden. Das erleichtert die Software-Bereitstellung und ermöglicht eine Vorab-Konfiguration aller relevanten Clients. Sämtliche User-Endpoint-Verknüpfungen werden in der DSM-Konsole abgebildet für größtmögliche Übersicht und Transparenz. Der nutzerzentrierte Ansatz vereinfacht außerdem die Durchsetzung von Compliance-Vorgaben, indem Policies anwenderspezifisch definiert werden können.

Die Vorteile von HEAT DSM 2016.2 auf einen Blick:

- Vereinfachtes Client Management, das den Anwender ins Zentrum stellt und Nutzer und Endgeräte einander zuordnet
- Vereinfachte Installation und Verwaltung durch optimierten Setup Wizard und policy-basierten Software-Management-Rahmen
- Neuer Migration Manager für eine einfachere Migration auf Windows 10 mit erweitertem Support für MS Office (2003-2016)
- Neues integriertes HEAT Remote für umfassende, schnelle und zuverlässige Kontrolle
- Erweiterte PatchLink-Funktionalitäten für schnelleres Deployment, weniger benötigten Speicherplatz und umfassende Endnutzer-Visibilität über den Installationsstatus
- Software Shop mit neuem, individualisierbaren Design für größtmögliche Transparenz und Anwenderfreundlichkeit

"Mit HEAT DSM 2016.2 setzen wir unseren Fokus auf die Qualität und Anwenderfreundlichkeit unserer Produkte konsequent fort", so Andreas Fuchs, Senior Product Manager bei HEAT Software. "Durch den intuitiven Aufbau und die individualisierbare Benutzeroberfläche profitieren Kunden von einer speziell auf sie zugeschnittenen Lösung, mit der sie sämtliche Endpunkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg komfortabel, zuverlässig und effizient managen können."

Verfügbarkeit

HEAT DSM 2016.2 kann ab sofort über das Self-Service-Kundenportal von HEAT Software heruntergeladen werden.
HEAT Software HEAT DSM DSM HEAT Desktop and Server Management 2016.2 Client Management UEM Unified Endpoint Management

http://www.heatsoftware.com/de
HEAT Software
Carl-von-Linde-Straße 38 85716 Unterschleißheim

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Lopez-Diaz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.363
PM aufgerufen: 72.987.341