"Die Digitalisierung ist nichts für Einzelkämpfer"
21.02.2017 / ID: 253930
IT, NewMedia & Software
Eine Transformation der IT-Organisation in Unternehmen ist unabdingbar. Sie muss einen Wandel hin zu flexiblen, schnell anpassungsfähigen, initiativ und kundenorientiert geprägten Organisationen vollziehen. Denn digital lebende Unternehmen verlangen vernetzte Services und eine agile Bereitstellung von IT-Leistungen. So lautet das Fazit des Roundtables "Digitalisierung - das Ende der klassischen IT?", zu dem Lufthansa Industry Solutions auf den Hamburger IT-Strategietagen eingeladen hatte. Über 60 CIOs und IT-Experten aus unterschiedlichen Branchen diskutierten, wie die interne Unternehmens-IT gestaltet und strukturiert sein muss, damit sie den aktuellen Anforderungen an digitale Transformationsprozesse in Unternehmen gerecht werden kann.
Die Rolle der IT-Organisationen verändert sich vom klassischen IT-Supporter hin zum Unterstützer und Impulsgeber der Fachbereiche bei digitalen Veränderungs- und Anpassungsprojekten. Sie sind der zentrale Bereich in einem Unternehmen, der alles im Blick behalten muss. Denn IT-Kompetenz wird zunehmend in alle Unternehmensbereiche eingebettet. So findet technologisch getriebene Innovation immer häufiger auch außerhalb der IT-Organisation statt. Vor diesem Hintergrund müssen IT-Manager nicht nur die IT-Organisation selbst steuern, sondern auch in der Lage sein, das unternehmensweite Technologie-Know-how zu managen.
Es gilt, die klassische IT-Infrastruktur mit neuen Anwendungen zu kombinieren, um dadurch eine agile IT-Umgebung zu schaffen. Hinzu kommt, dass sich auch das Technologieumfeld zunehmend verändert. IT-Organisationen müssen sich an den neuen und von der Digitalisierung geprägten Technologien wie Cloud, Big Data, Mobility oder IoT ausrichten, gleichzeitig aber auch die Leistungsqualität, Kundenorientierung und Transparenz zu möglichst reduzierten IT-Kosten steigern - und dabei auch noch den immer höheren Sicherheitsansprüchen gerecht werden. "Keine leichte Aufgabe, an der aber kein Weg vorbei führt", waren sich alle Teilnehmer des Roundtables einig.
"Auf die IT-Organisationen kommen umfassende Änderungen zu. CIOs müssen das Geschäft und die Prozesse ihres Unternehmens und ihrer Branche vollständig verstehen, um als Transformierer und Innovator gehört und ernst genommen zu werden", betont Heiko Packwitz von Lufthansa Industry Solutions, der den Roundtable gemeinsam mit Franz-Helmut Gerhards, DAK - Gesundheit Unternehmen Leben, moderierte. "Sie müssen insbesondere auch Netzwerker sein und mit allen Bereichen im Unternehmen, aber auch über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus mit Partnern, Dienstleistern und auch Wettbewerbern kollaborieren. Die Digitalisierung ist nichts für Einzelkämpfer."
Hamburger IT-Strategietage Lufthansa Industry Solutions IT-Organsiationen digitale Transformation Digitalisierung Big Data Mobility Cloud IoT
http://www.lufthansa-industry-solutions.com
Lufthansa Industry Solutions
Schützenwall 1 22844 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.lufthansa-industry-solutions.de
Lufthansa Industry Solutions
Schützenwall 1 22844 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heiko Packwitz
20.04.2020 | Heiko Packwitz
Lufthansa Industry Solutions ist maßgeblicher Digital Factory Player
Lufthansa Industry Solutions ist maßgeblicher Digital Factory Player
12.06.2018 | Heiko Packwitz
Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0
Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0
27.02.2018 | Heiko Packwitz
"Wertschätzung ist das große Thema"
"Wertschätzung ist das große Thema"
17.07.2017 | Heiko Packwitz
Onboard-Entertainment-System für Fernbusse in den USA und Kanada
Onboard-Entertainment-System für Fernbusse in den USA und Kanada
16.06.2017 | Heiko Packwitz
IT for Food
IT for Food
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
