LogiMAT 2017:
24.02.2017 / ID: 254341
IT, NewMedia & Software
Actano und IPO.Plan sorgen für anschauliche und aussagekräftige Projektplanung umfangreicher Entwicklungs-, Fabrikplanungs- und Logistikprojekte in der Industrie: Im Rahmen einer Kooperation verbinden sie ein kollaboratives Projektmanagement mit einer aussagekräftigen 3D-Visualisierung von digitalen Modellen. Die Software RPLAN 4D bringt durch bessere Übersicht und Orientierung bis zu 30 Prozent Zeitersparnis. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 14. bis 16. März in Stuttgart erleben die Besucher in Halle 1, Stand 1F31 von IPO.Plan erstmals das 4D Projektmanagement.
RPLAN 4D eröffnet neue Wege in der Planung, Steuerung und Kommunikation umfangreicher und verzweigter Projekte in der Industrie. Durch eine direkte Verbindung mit dem jeweiligen Planungsgegenstand reduziert die Software die Komplexität und schafft besseres Verständnis für die jeweiligen Aufgaben und Projektfolgen. Eine leistungsfähige Rendering-Funktionalität ermöglicht den schnellen Import von umfangreichen CAD-Modellen nahezu aller Systeme und eine flüssige Navigation - in direkter Verbindung mit umfassenden Funktionen zum kollaborativen Management langfristiger Projekte. Damit erfüllt die Software die besonderen Bedürfnisse von Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau ebenso wie der Baubranche.
Wo große Investitionen, langfristige Planungszyklen mit zahlreichen Beteiligten und eine ausgedehnte Lieferkette vorherrschen, sorgt RPLAN 4D für Benutzerfreundlichkeit und Transparenz, schnelle und detailbasierte Entscheidungen sowie höhere Qualität. Eine einfache Einbindung der verschiedenen Disziplinen in die Planungsumgebung führt zu einer besseren Motivation der Beteiligten. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit von Zulieferern und Experten ohne Erfahrungen im Projektmanagement. Eine höhere Transparenz verhindert Fehler und führt zu frühzeitiger Aufdeckung von Konflikten in der Projektplanung.
In vielen Bereichen wird bereits eng an 3D-Modellen und mit Virtueller Realität gearbeitet. Dies gilt für den Produktentwicklungsprozess der Industrie ebenso wie für die Fabrikplanung - aber auch für große Bauvorhaben. In diesen Bereichen ist die kollaborative Projektplanung am 3D-Modell, die 4D-Projektplanung, der folgerichtige Digitalisierungsschritt.
An die cloud-basierte Projektplattform lassen sich weitere Planungslösungen, etwa IPO.Log oder IPO.Rack von IPO.Plan für eine detaillierte Feinplanung aller logistischen Abläufe einfach anbinden.
Messehinweis: IPO.Plan und Actano stellen das 4D Projektmanagement RPLAN 4D auf der Fachmesse LogiMAT vom 14. bis 16. März in Stuttgart erstmals der Öffentlichkeit vor. Besuchen Sie den Stand in Halle 1 an Stand 1F31.
http://www.actano.de
Actano GmbH
Paul-Heyse-Straße 26-28 80336 München
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rosenstiel
25.08.2017 | Thomas Rosenstiel
Actano lädt zum Innovationsforum
Actano lädt zum Innovationsforum
24.07.2017 | Thomas Rosenstiel
Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!
Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!
28.03.2017 | Thomas Rosenstiel
Mit klarer Terminplanung zum Projekterfolg
Mit klarer Terminplanung zum Projekterfolg
09.03.2017 | Thomas Rosenstiel
4D Projektplanung: Actano und IPO.Plan unter einem Dach
4D Projektplanung: Actano und IPO.Plan unter einem Dach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

