4D Projektplanung: Actano und IPO.Plan unter einem Dach
09.03.2017 / ID: 255632
IT, NewMedia & Software
Am 22.Februar 2017 hat die Actano Holding AG in Zürich die Gesellschaftsanteile der IPO.Plan GmbH mit Sitz in Leonberg übernommen. Die Gesellschafter von IPO.Plan halten infolge des Zusammenschlusses eine direkte Beteiligung an der Actano Holding. Auf diese Weise schließen sich IPO.Plan (Leonberg) und Actano (München/Berlin) unter einem gemeinsamen Holdingdach zusammen, um die Vorteile der kollaborativen Projektmanagement-Software RPLAN mit der aussagekräftigen 3D-Visualisierung von IPO.Plan zu verbinden.
Als Anbieter der führenden Software RPLAN für die Termin- und Ressourcenplanung komplexer Projekte in der Industrie hat Actano wichtige Schritte zum wirklich kollaborativen, agilen Projektmanagement der Zukunft unternommen. Die Planung anspruchsvoller Aufgaben erfolgt im Team, Aufgaben werden verteilt und zu einem Gesamtplan vernetzt - selbst Unternehmensgrenzen werden dabei überwunden. "Im nächsten Schritt geht es darum, Projektpläne so zu visualisieren, dass sie sich intuitiv erschließen", sagt Holger Lörz, CEO der Actano GmbH. Die entsprechende Software RPLAN 4D wird bereits im März der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie eignet sich besonders für drei Anwendungsgebiete: Die Produktentwicklung, vor allem in der Automobilindustrie, die Planung und Umsetzung von komplexen Produktionsanlagen sowie die Planung von Bauprojekten. "Auf diesen Märkten ergibt die enge Verbindung von Actano und IPO.Plan gewichtige Wettbewerbsvorteile für die Kunden", sagt Dr. Peter Derendinger, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Actano Holding AG. Dort herrscht eine hohe Durchdringung mit 3D CAD in Verbindung mit einer hohen Komplexität der Projekte. "Die Integration von Projektplanung und Visualisierung der betreffenden CAD-Modelle erscheint uns für diese Unternehmen als folgerichtiger Digitalisierungs-schritt", sagt Matthias Kellermann, CEO der IPO.Plan GmbH. "Die Actano Cloud-Plattform ermöglicht auch die Anbindung unserer Software IPO.Log zur 3D Planung und Simulation von Produktion und Logistik."
Unter dem Dach der Actano Holding AG betätigen sich nun die Actano GmbH an den Standorten Berlin und München, die Allex Projects GmbH in Bad Boll und die IPO.Plan GmbH in Leonberg sowie Neu-Ulm. Infolge des Zusammenschlusses halten die ehemaligen Gesellschafter der IPO.Plan GmbH nun eine direkte Beteiligung an Actano. Ernst Raue, bisher Beirat der IPO.Plan GmbH und deren Gründungsgesellschafter Werner Dürr wurden in den Verwaltungsrat der Actano Holding AG gewählt. Nach dem Zusammenschluss beschäftigt die Actano Gruppe über 100 Mitarbeiter.
Bildunterschrift: V.l.n.r. Holger Lörz (CEO, Actano GmbH), Michael Wagner (CTO, IPO.Plan GmbH), Dr. Peter Derendinger (Präsident des Verwaltungsrates, Actano Holding AG), Marcus Mennemeier (CTO, Actano GmbH), Matthias Kellermann (CEO, IPO.Plan GmbH)
http://www.actano.de
Actano GmbH
Paul-Heyse-Straße 26-28 80336 München
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rosenstiel
25.08.2017 | Thomas Rosenstiel
Actano lädt zum Innovationsforum
Actano lädt zum Innovationsforum
24.07.2017 | Thomas Rosenstiel
Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!
Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!
28.03.2017 | Thomas Rosenstiel
Mit klarer Terminplanung zum Projekterfolg
Mit klarer Terminplanung zum Projekterfolg
24.02.2017 | Thomas Rosenstiel
LogiMAT 2017:
LogiMAT 2017:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
