Pressemitteilung von Kylie Heintz

SentinelOne auf der CeBIT 2017: Machine-Learning-Technologien im Kampf gegen raffinierte Malware


07.03.2017 / ID: 255285
IT, NewMedia & Software

SentinelOne, der Spezialist für Next Generation-Endpoint Protection, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover sein Sicherheitsportfolio zum Schutz von Endgeräten vor hochentwickelten Cyber-Angriffen. Vom 20. bis 24. März 2017 können sich Messebesucher auf der Heise Security Plaza, Stand B16, Halle 6 über die SentinelOne Endpoint-Protection-Plattform informieren, die mit Hilfe dynamischer Verhaltensanalyse und künstlicher Intelligenz Zero-Day-Bedrohungen, Ransomware und andere Formen raffinierter Malware wirksam identifizieren und blockieren kann.

Die wohl größte Cyberbedrohung geht heute von fortschrittlicher, polymorpher Malware aus, die sich ständig weiterentwickelt und dank komplexer Verschleierungstechniken immer schwerer aufzuspüren ist. Aber auch Ransomware, die Dateien auf der Festplatte ihrer Opfer verschlüsselt und nur gegen Zahlung von Lösegeld wieder freigibt, stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Denn herkömmliche signaturbasierte Sicherheitsmaßnahmen, wie Antivirus-Lösungen oder Firewalls, sind dieser hochentwickelten Bedrohungslandschaft längst nicht mehr gewachsen.

Anders die Endpoint Protection-Lösung von SentinelOne: Sie vereint die Prävention, Identifizierung und Abwehr von Endgerät-Bedrohungen in einer einzigen Plattform. Durch hochentwickeltes maschinelles Lernen und intelligente Automation können schadhaftes Verhalten erkannt, Bedrohungen mit vollautomatisierten integrierten Reaktionsmöglichkeiten schnell eliminiert und Abwehrmaßnahmen an die fortschrittlichsten Cyberangriffe angepasst werden. Untersuchungen unabhängiger Testlabore wie NSS Labs oder AV-Test haben die Schutzleistung und Performance-Freundlichkeit der Plattform unlängst bestätigt.

"Wer sich vor Cyberbedrohungen der nächsten Generation schützen möchte, muss auf Sicherheitslösungen setzten, die fortlaufend und in Echtzeit sämtliche Aktivitäten auf dem Endgerät analysieren, um schädliche Angriffe zu verhindern", so Rainer M. Richter, Director Central & Eastern Europe bei SentinelOne. "Unsere Endpoint Protection-Plattform sorgt dafür, dass auch neuartige und gut verschleierte Schadsoftware nicht unentdeckt bleibt und schnell isoliert werden kann."
CeBIT 2017 Endpoint Protection Endgeräteschutz Malware Ransomware Cyberangriffe

http://www.sentinelone.com
SentinelOne
E. Charleston Rd. 2513 94043 Palo Alto, CA

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kylie Heintz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.117
PM aufgerufen: 72.955.268