CARGOBASE® zeigt jetzt alle Informationen auf einen Blick
26.08.2011 / ID: 25722
IT, NewMedia & Software
(Lübeck). Die RETECO Datentechnik GmbH hat die grafische Sammelgut-Disposition ihrer Speditionsmanagement-Lösung CARGOBASE® erweitert. Diese wurde um den Bereich Wechselbrückenaufbauten und Fähren ergänzt. Trotz der umfangreicheren Darstellung werden die Verkehre optisch übersichtlich abgebildet. Dadurch kann der Disponent alle notwendigen Informationen auf den ersten Blick erfassen. Die Maske lässt sich individuell konfigurieren und bildet die Basis für eine noch effizientere Arbeit.
Sammelgut bedeutet immer sehr viele Einzelsendungen. Diese müssen schnell, dynamisch und effektiv zusammengestellt werden können. Beim Borderieren ist logistische Kompetenz gefordert, denn insbesondere bei Sammelguttransporten geht es um Wirtschaftlichkeit. Es müssen Touren vorgeplant, Routings und zeitliche sowie verkehrstechnische Aspekte berücksichtigt werden. Dabei sollte die Kapazität der Transportmittel optimal ausgelastet werden. Um diese Herausforderungen meistern zu können, benötigt der Disponent stets aktuelle Informationen und er muss den Überblick behalten. Hierbei unterstützt ihn die neue Disposition. Gleichzeitig kann jeder Transport auch betriebswirtschaftlich überwacht werden, da der Bruttonutzen ständig aktualisiert wird. Hier hilft CARGOBASE mit der Kostenrückverteilung und der Kreditlimitverwaltung.
All diese Informationen stellt CARGOBASE mit der neuen Multi-Disposition in einer Maske bereit. Diese ist in mehrere Felder aufgegliedert. Im Sendungsbereich wird jede Sendung gemäß den Suchkriterien mit ihren Angaben angezeigt. In einem anderen Bereich hat der Disponent die Möglichkeit, sich die gewünschten Touren, inklusive Rollkarte und Bordero, auflisten zu lassen. Natürlich werden "Fähre", "Fahrer" "Unternehmer" und "externe Touren" anzeigt. Darüber hinaus verfügt die Multi-Disposition über einen Zeitstrahl zur Abbildung kompletter Transporte. Dies dient einer besseren Übersicht und Kontrolle. Wird beispielsweise die Entladezeit überschritten, kann dies via Telematikanbindung aktualisiert bzw. angezeigt werden. Zudem ist sofort ersichtlich, wann und wo ein Fahrzeug leer wird.
Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, die Maske frei zu konfigurieren und so an seine Arbeit anzupassen. Die Disposition erfolgt direkt aus der Darstellung heraus. Per Drag & Drop lassen sich Sendungen borderieren und zum Beispiel einem Fahrzeug bzw. einer Wechselbrücke zuordnen. Auf die gleiche Weise funktioniert die Korrektur bestehender Planungen.
Leserkontakt:
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7
D-23556 Lübeck
Telefon: +49 451 89956-10
Telefax: +49 451 89956-61
vertrieb@reteco.de
http://www.reteco.de
http://www.reteco.de
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7 23556 Lübeck
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianka Boock
29.07.2014 | Bianka Boock
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
22.07.2014 | Bianka Boock
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
16.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
06.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
29.04.2014 | Bianka Boock
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
24.10.2025 | Freshworks Inc.
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran

