Preisgekrönte Software für Simulation von Akustik
07.07.2017 / ID: 265820
IT, NewMedia & Software
Free Field Technologies, ein Unternehmen von MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, wurde für seine Software Actran TM vom Institute of Acoustics mit dem Peter Lord Award 2017 ausgezeichnet. Actran TM ist eine Software für die Akustiksimulation, spezialisiert auf die Geräusche von Flugzeugtriebwerken. Der Peter Lord Award wird jedes Jahr an ein Projekt oder Produkt vergeben, welches herausragendes und innovatives akustisches Design aufweist.
"Wir alle, die bei Free Field Technologies arbeiten, fühlen uns durch den Peter Lord Award sehr geehrt", sagte Jean-Louis Migeot, der CEO von FFT, als er die Auszeichnung im Namen des Forschungs- und Entwicklungsteams entgegennahm. "Diese Auszeichnung spiegelt das innovationsorientierte Denken und die Forschungstradition bei FFT wider. Wir erweitern stetig die Grenzen der Akustiksimulation, um noch genauere und effizientere Modellierungsmethoden zu finden."
Actran TM ist eine Finite-Elemente-basierte computergestützte (CAE) Software speziell für die Berechnung der Schallausbreitung und Schallabstrahlung von Turbomaschinen. Die Entwicklung von Actran TM begann Ende der 90er Jahre; inzwischen ist es die am weitesten verbreitete Software für das akustische Design von Flugtriebwerken und leistet einen wertvollen Beitrag zu der Aufgabe, die Fluglärmbelastung zu reduzieren.
Um die Schallausbreitung in der komplexen Umgebung von Flugtriebwerken zu simulieren, wurden zahlreiche wegweisende Features in Actran TM implementiert. Die zwei Eckpfeiler von Actran TM sind die exakte Darstellung von Duct Modes (Eigenfrequenzen des zylinderähnlichen Triebwerksschachts) höherer Ordnung und die Erweiterung der Infinite-Elemente-Methode, mit der die Durchströmung berücksichtigt wird. Bemerkenswert sind auch die hochentwickelten Methoden, akustische Maßnahmen in Gegenwart einer Strömung abzubilden, die Amplituden der Duct Modes aus CFD-Ergebnissen zu entnehmen, und durch Berücksichtigung von Geometriesymmetrien schneller zu rechnen.
"Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für das Team, aber wir ruhen uns nicht darauf aus. In enger Zusammenarbeit mit Flugtriebwerksherstellern und Forschungsinstituten entwickeln wir immer neue spannende Features für Actran TM, die bestimmt dazu beitragen werden, den Lärm von Flugtriebwerken weiter zu reduzieren", schließt Jean-Louis Migeot.
Schallausbreitung am Einlauf eines Turbofan-Triebwerks, berechnet mit Actran TM
Über Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software
Das zu MSC Software gehörende Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mont-Saint-Guibert, Belgien. FFT entwickelt und unterstützt Actran, eine leistungsstarke Akustiksimulationssoftware, die für vibroakustische und strömungsakustische Modellierung entwickelt wurde. Die Vielzahl akustischer Funktionen macht Actran zum Programm der Wahl seiner Kunden. Diese reichen von Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern über die größten Hersteller ziviler und militärischer Flugzeuge und Flugzeugtriebwerke bis hin zu führenden Herstellern von Lautsprechern und anderen Audiogeräten, Beratern, Universitäten und Forschungszentren. FFT hat Niederlassungen in Toulouse, Tokyo, Detroit und Peking. Weitere Informationen unter: http://www.fft.be
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Samyra Agiel
18.09.2018 | Samyra Agiel
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
27.07.2018 | Samyra Agiel
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
24.07.2018 | Samyra Agiel
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
21.12.2017 | Samyra Agiel
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
21.12.2017 | Samyra Agiel
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
