Helpdesk & Ticketabrechnung leicht gemacht
07.08.2017 / ID: 268082
IT, NewMedia & Software
In serviceorientierten Unternehmen gehören Kundenanfragen zum Alltag. Wie werden diese effizient koordiniert? Welcher Mitarbeiter kann sich gerade um die Bearbeitung kümmern? Die Antwort auf diese Fragen liefert ein Helpdesk oder Ticketsystem.
Bei diesem nutzen die Mitarbeiter eine unter einer Ticket-ID laufende Sammlung von Kommunikationsvorgängen zu einem Thema oder einer Anfrage.
Für viele Unternehmen stellt die Erfassung dieser auf die Tickets erbrachten Zeiten einen großen Aufwand dar. So werden Excel Tabellen im Nachhinein durch die Mitarbeiter gepflegt, die dann von einem Prüfer freigegeben werden müssen. Anschließend gelangen Sie manuell in die Abrechnung. An dieser Stelle bietet eine Software, die Zeiterfassung und Ticketabrechnung (https://www.projectfacts.de/ticketsystem/ticketabrechnung/) online integriert, einen entscheidenden Vorteil.
Die Arbeitsbelastung wird auf ein Minimum reduziert. Der Support-Mitarbeiter bucht einfach seine Zeiten direkt auf das mit dem Ticket verknüpfte Projekt, diese erscheinen dann je nach Abrechnungssituation bei den Finanz-Mitarbeitern als abrechenbar. Die Rechnung wird gestellt. Fertig.
Für Unternehmen mit vorgelagerter Zeitenfreigabe durch einen Prüfer lässt sich unkompliziert ein Workflow einrichten.
Eingebettet in die Unternehmenssoftware "projectfacts", die Unternehmensaufgaben von CRM über Projektmanagement bis Faktura in einem System abbildet, bietet die Ticketabrechnung somit die Lösung für eine integrierte Zeiterfassung und Abrechnung von Ticketvorgängen.
Über projectfacts
projectfacts ist eine modulare Unternehmenssoftware für den mittelständischen Dienstleistungssektor, mit dem die täglich anfallenden Aufgaben von Mitarbeitern aus den verschiedensten Bereichen koordiniert und erfolgreich realisiert werden können. Das System ist webbasiert und verfügt über folgende Module: Projektmanagement, Zeiterfassung, CRM, Ticketsystem, Dateiablage, Kalender, Urlaubsverwaltung, Finanzen, Nachrichten, Wiki, Forum und Faktura. Die Nutzung erfolgt als Cloud-Dienst oder auf einem eigenen Server. Die Zielgruppe von projectfacts sind kleine und mittlere Unternehmen, die projektbezogen arbeiten und ein System haben möchten, um alle Prozesse im Unternehmen abzubilden, von der Angebotserstellung über die Projektabwicklung bis zum Forderungsmanagement.
Weitere Informationen unter: http://www.projectfacts.de
http://www.projectfacts.de
5 Point AG
Saalbaustraße 27 64283 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.projectfacts.de
5 Point AG
Saalbaustraße 27 64283 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Baake
28.03.2018 | Philipp Baake
projectfacts bietet ab sofort regelmäßig Veranstaltungen
projectfacts bietet ab sofort regelmäßig Veranstaltungen
29.01.2018 | Philipp Baake
Provisionsmodelle für Mitarbeiter - einfach in der Unternehmenssoftware abbilden
Provisionsmodelle für Mitarbeiter - einfach in der Unternehmenssoftware abbilden
19.10.2017 | Philipp Baake
Projektzeiten einfach erfassen mit projectfacts
Projektzeiten einfach erfassen mit projectfacts
21.09.2017 | Philipp Baake
Dynamische Sales & Akquise Arbeit mit projectfacts 5.15
Dynamische Sales & Akquise Arbeit mit projectfacts 5.15
14.08.2017 | Philipp Baake
Anwesenheitszeiten einfach erfassen
Anwesenheitszeiten einfach erfassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

