Provisionsmodelle für Mitarbeiter - einfach in der Unternehmenssoftware abbilden
29.01.2018 / ID: 282212
IT, NewMedia & Software
Ausrechnen und Abrechnen übernimmt das System, dies spart Zeit und Kosten.
In vielen Unternehmen basiert die Vergütung der Vertriebsmitarbeiter auf individuellen Vereinbarungen. Diese kommen oft in zwei unterscheidlichen Ausprägungen daher:
Zum Einen wird in einem zweistufigen Modell ein fixes Grundgehalt mit einem variablen Betrag addiert, der sich auf erbrachte Leistungen im Bereich Vertrieb stützt.
Bei anderen Modellen erhalten die Mitarbeiter Ihr komplettes Gehalt auf Provisionsbasis. Um die unterschiedlichen Anforderungen an die Anwendung dieser Vergütungsmodelle im Zuge der Digitalisierung von Unternehmensprozessen abzubilden, unterstützt projectfacts nun verschiedene Provisionsmodelle.
Das variable Vergütungsmodell (https://www.projectfacts.de/faktura-software/) kann von unterschiedlichen Faktoren abhängig sein:
Entfallen die Provisionen auf alle Teile des Auftrags oder sind nur einzelne Elemente Teil der Provisionsvereinbarung?
Wann soll die Provision fällig werden? Ist diese gültig für Abschlüsse in einem bestimmten Zeitfenster?
Angehängt an die Abrechnung lassen sich von den Berechtigten mehrere Provisionsregeln hinterlegen. So werden unterschiedliche Realitäten bequem abgebildet und jeder Mitarbeiter hat stets einen transparenten Überblick über seine Leistungen und die damit verbundenen Auszahlungen. Die BackOffice Mitarbeiter ersparen sich das lästige Ausrechnen der individuellen Sätze, einmal hinterlegt weiß das System, was auszuweisen ist.
Provisionen auf Rohertragsbasis
Der Rohertrag bildet sich aus der Differenz der eingenommen Werte minus des eingesetzten Aufwands bzw. des Einkaufspreises. Dies kann also die weiterverkaufte Arbeitszeit eines Mitarbeiters abzüglich des mit den Stunden summierten internen Verrechnungssatzes sein. Oder bei Einkauf und Weiterverkauf einer Software-Lizenz eben der Betrag, der durch die Differenz gebildet wird.
Was vorher viel Rechnerei erforderte, weist Ihre Unternehmenssoftware jetzt einfach in der Mitarbeitererstattung mit aus.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne beim projectfacts Support unter Tel: +49 (0) 6151 130 97 0 oder support@projectfacts.de.
http://www.projectfacts.de
5 Point AG
Saalbaustraße 27 64283 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.projectfacts.de
5 Point AG
Saalbaustraße 27 64283 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Baake
28.03.2018 | Philipp Baake
projectfacts bietet ab sofort regelmäßig Veranstaltungen
projectfacts bietet ab sofort regelmäßig Veranstaltungen
19.10.2017 | Philipp Baake
Projektzeiten einfach erfassen mit projectfacts
Projektzeiten einfach erfassen mit projectfacts
21.09.2017 | Philipp Baake
Dynamische Sales & Akquise Arbeit mit projectfacts 5.15
Dynamische Sales & Akquise Arbeit mit projectfacts 5.15
14.08.2017 | Philipp Baake
Anwesenheitszeiten einfach erfassen
Anwesenheitszeiten einfach erfassen
07.08.2017 | Philipp Baake
Helpdesk & Ticketabrechnung leicht gemacht
Helpdesk & Ticketabrechnung leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
