Check Point Cyber Club 2017
17.08.2017 / ID: 268860
IT, NewMedia & Software
München, 17. August 2017- Gemeinsam mit TAP.DE und Matrix42 informiert Check Point darüber, wie sich in Zeiten zunehmender Ransomware-Attacken und DSGVO-Vorgaben ein zuverlässiges, nachhaltiges IT-Security Management umsetzen lässt. Drei Mal lädt das Unternehmen deshalb zu Cyber Club Veranstaltungen in ganz Deutschland ein.
Während der halbtägigen Informationsveranstaltung wird das perfekte Zusammenspiel von Security, Software Automation und Service Management auf allen Endgeräten und Plattformen (OnPremises, Cloud, Mobile) präsentiert. Ziel ist es, eine durchgängige Absicherung aller Endpoints, die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sowie die Dokumentation von Security Incidents aufzuzeigen. Aber auch das Risiko-Management inkl. der nach einem Vorfall einzuleitenden Maßnahmen, sind Thema des Cyber Clubs.
Dabei stellen die Referenten vor Ort nicht nur die zentralen Anforderungen an die IT-Strukturen der Unternehmen vor, sondern zeigen auch Wege auf, wie sich die Regularien des Europäischen Datenschutzgesetzes einhalten lassen. Das Matrix42 Unified Endpoint und Service Management sowie die Check Point Endpoint Security Lösungen, beispielsweise Sandblast und Capsule, werden genauso thematisiert wie das auf Microsoft PowerBI basierende Reporting von TAP.DE.
Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE Solutions GmbH: "Die Check Point Cyber Club Veranstaltungen fokussieren sich neben den seit jeher komplexen Anforderungen an die Datensicherheit vor allem auf die Herausforderungen des DSGVO. Das Besondere an diesen kostenlosen Informationsveranstaltungen ist der Praxisbezug. Ich bin mir sicher, dass jeder Teilnehmer einen konkreten Knowhow-Zuwachs mitnimmt und verblüffend einfache und doch nachhaltige Beispiele kennenlernt, die er in seinem Unternehmen umsetzen kann."
Die Cyber Club Termine von TAP.DE, Matrix42 und Check Point:
30.08.2017, Frankfurt / 14.09.2017, Hamburg / 19.09.2017, München
Details zur Agenda, den Referenten und Locations sowie das Anmeldeformular unter: http://www.tap.de/akademie-events.html
http://www.tap.de
TAP.DE Solutions GmbH
Europaring 4 94315 Straubing
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Krause
29.09.2020 | Michael Krause
it-sa 365: TAP.DE gewährt Sonderrabatte
it-sa 365: TAP.DE gewährt Sonderrabatte
03.09.2020 | Michael Krause
TAP.DE launcht neuen Webauftritt
TAP.DE launcht neuen Webauftritt
08.07.2020 | Michael Krause
Workplace Management auslagern
Workplace Management auslagern
08.04.2020 | Michael Krause
Digitales Fleet Management reduziert Verwaltungsaufwand
Digitales Fleet Management reduziert Verwaltungsaufwand
06.03.2020 | Michael Krause
Weltfrauentag: Die Mutmacherin
Weltfrauentag: Die Mutmacherin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
