Cloud erweist sich als Treiber der Agilität in den IT-Organisationen
21.08.2017 / ID: 269071
IT, NewMedia & Software

Der Befragung von IT-Verantwortlichen aus über 220 deutschen Unternehmen zufolge hat das Cloud-Thema inzwischen einen hohen strategischen Stellenwert erlangt. Dies lässt sich vor allem daraus ablesen, dass sie etwa zu einem Drittel entsprechende Aktivitäten in den letzten 12 Monaten mindestens verdoppelt haben. Bei weiteren 29 Prozent ist das Volumen der genutzten Cloud-Dienste um ein Viertel gestiegen, in lediglich jedem vierten Fall haben die IT-Organisationen noch gar nichts mit dieser Betriebsform zu tun.
Der wichtigste Treiber dieser Entwicklung sind keineswegs in erster Linie Kostersparnisgedanken, sondern die IT-Organisationen wollen auf diesem Weg mehr Flexibilität gewinnen. "Agilität ist für die Unternehmen zu einem wesentlichen Strategiethema geworden", urteilt denn auch Frank Zielke aus der Geschäftsleitung der ITSM Group. Immerhin nennen mehr als zwei Drittel der befragten IT-Manager dies als wichtigsten Beweggrund.
Damit verbunden spielt auch der Aufbau agiler Prozessstrukturen im IT Service Management eine wichtige Rolle. Aus gutem Grund, denn angetrieben durch die Digitalisierung verändern sich die Märkte der Unternehmen immer schneller, weshalb sich die Firmen reaktionsfähiger als früher aufstellen müssen. Notwendig ist dafür ein hohes Maß an Agilität mit schnellen Entscheidungsprozessen sowie kurzen Planungs- und Umsetzungszyklen. Damit steigen auch die Ansprüche an das IT Service Management (ITSM), seine Organisationsstrukturen und Prozesse agil aufzustellen. "ITIL-Prozesse bleiben weiterhin das Rückgrat des IT Service Managements, aber die agilen Erfordernisse können nicht mit dem herkömmlichen Prozessdesign abgebildet werden", betont Zielke.
Aber auch das Ressourcenthema ist eng mit der Cloud-Entwicklung verknüpft. So besteht bei den IT-Managern die Erwartung, dass sich durch die Nutzung solcher Dienste nicht nur Projekte schneller, mit weniger Personalaufwand und damit wirtschaftlicher realisieren lassen. Sondern gleichzeitig soll die Cloud-Ausrichtung einen Beitrag dazu leisten, ein anderes Problem zu lösen: 59 Prozent der Firmen sehen darin einen Weg, um in dem schwierigen IT-Arbeitsmarkt den internen Bedarf an Mitarbeitern besser in den Griff zu bekommen. "Die Verlagerung von Betriebsfunktionen in die Cloud kann das Ressourcenproblem deutlich entspannen", weiß der Consultant Zielke. Dies sei gerade auch für den Mittelstand von großer Bedeutung, der am stärksten unter dem geringen Angebot an IT-Spezialisten leide.
ITSM Consulting
Herr Wilfried Heinrich
Am Kuemmerling 21-25
55294 Bodenheim
Deutschland
fon ..: + 49 6135 93340
web ..: http://www.itsm-consulting.de
email : info@itsmgroup.com
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233/6117-72
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
