Einbruch bei niederländischer Zertifizierungsstelle: Iranische Internetnutzer werden ausspioniert
06.09.2011 / ID: 27174
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, den 6. September 2011 - Der Angriff auf die niederländische Zertifizierungsstelle DigiNotar hat weitreichendere Auswirkungen als ursprünglich angenommen und betrifft eine Vielzahl von .com-Domains wie beispielsweise google.com. Wie interne Nachforschungen von Trend Micro ergeben haben, sind davon in erster Linie die Internet-Nutzer in mehr als 40 verschiedenen Netzwerken von Internet-Service-Providern und Universitäten im Iran im Visier der Angreifer. Mit Hilfe der von den Cyberkriminellen gefälschten digitalen Zertifikate - einer Art digitaler Ausweise - kann der gesamte verschlüsselte Datenverkehr dieser Anwender mitgelesen werden.
Bereits im Juli waren Hacker in die Systeme von DigiNotar eingebrochen und hatten falsche SSL-Zertifikate für Hunderte Domain-Namen, einschließlich google.com, sowie für die gesamte .com-Top-Level-Domäne, ausgestellt. Eine Liste mit den gefälschten Zertifikaten, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, ist unter https://blog.torproject.org/files/rogue-certs-2011-09-04.csv abrufbar.
SSL-Zertifikate stellen eine Art digitalen Ausweis dar, mit dessen Hilfe Web-Browser feststellen können, ob eine Web-Site authentisch ist. Das ist aus Anwendersicht insbesondere beim Online-Banking, der abgesicherten Kommunikation über E-Mail-Anbieter oder bei jeder anderen Web-Site relevant, mit der etwa zum Zweck des Online-Shopping eine sichere Verbindung aufgebaut wird. Erst wenn der Austausch der Zertifikate die Echtheit oder Identität der vom Anwender adressierten Website festgestellt hat, kann die verschlüsselte Kommunikation beginnen.
Das Gefährliche an den gefälschten Zertifikaten ist, dass die Web-Browser der Anwender sie nicht als solche erkennen. Dadurch lassen sie sich für so genannte Man-in-the-Middle-Angriffe missbrauchen. Das heißt, dass die Hintermänner hinter der Attacke den kompletten verschlüsselten Datenverkehr der betroffenen Anwender mitlesen können. Die Analyse der Daten aus dem "Smart Protection Network" (http://de.trendmicro.com/de/about/core-technologies/smart-protection-network/) von Trend Micro zeigen, dass eine Vielzahl von iranischen Internet-Nutzern derzeit mithilfe solcher Angriffe ausspioniert werden.
Weitere Informationen finden sich im Trend Micro Blog unter http://countermeasures.trendmicro.eu/diginotar-iran-certificates-and-you/.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
25.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
