Datavard zeigt den Weg zum Datengold
25.09.2017 / ID: 271968
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 25. September 2017 - Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters. Auf dem DSAG Jahreskongress 2017, der vom 26. bis 28. September in Bremen stattfindet, zeigt Datavard, wie Unternehmen das Potenzial ihres Datenschatzes ausschöpfen können.
"Die Fähigkeit, aus vorhandenen Daten Mehrwert zu generieren, ist einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Bisher schöpfen aber nur wenige deutsche Unternehmen dieses Potenzial aus", so Gregor Stöckler, CEO von Datavard. "Die größten Schwierigkeiten liegen oftmals in der schlechten Datenqualität und Fehlern im Datenmanagement begründet." Das bestätigen auch die Ergebnisse der "Real Analytics Studie 2017" von IDG Research. Demnach klagen 33 Prozent der befragten Unternehmen über mangelnde Datenqualität und ebenso viele über Fehler im Datenmanagement.
Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihr "Datengold" zu heben, erfahren Interessierte auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress:
Vortrag Gregor Stöckler, CEO Datavard AG: Wo geht's denn hier zum Gold?
Unternehmen brauchen Data-Driven IT, um aus Daten Geld zu machen
Dienstag, 26.9.17: 17:45 - 18:30 Uhr
An allen Veranstaltungstagen zeigen Datavard-Experten In Halle 5, an Stand G11 Live-Demos der Datavard-Lösungen.
Die vollständige IDG-Studie und weitere Infos gibt es hier (http://www.datavard.com/de/gold/?utm_campaign=2017%20%7C%20Gold&utm_source=hs_email&utm_medium=email&utm_content=2)
http://www.datavard.com
Datavard AG
Römerstr. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Pirron
12.07.2018 | Petra Pirron
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
27.06.2018 | Petra Pirron
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
26.06.2018 | Petra Pirron
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
19.06.2018 | Petra Pirron
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
16.04.2018 | Petra Pirron
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
