Netzwerkzugangskontrolle: Kalte Abfuhr für ungebetene Gäste
09.11.2017 / ID: 276037
IT, NewMedia & Software
Wetter (Ruhr), 09.11.2017 - Der Tiefkühl-Logistikdienstleister Nordfrost hat sich bei der zusätzlichen Absicherung seines Netzwerks für das System ARP-GUARD der ISL GmbH (www.arp-guard.com) entschieden. Nordfrost ist mit rund 2.500 Mitarbeitern und 35 Kühlhausstandorten die deutsche Nummer 1 in diesem Segment.
Bei der Entscheidung für ARP-GUARD lag das Augenmerk vor allem darauf, die Netzwerkzugangskontrolle sicherzustellen:
"Der zentrale Punkt für uns war eine Echtzeitübersicht unseres Netzwerks, um so jederzeit zu gewährleisten, dass ausschließlich autorisierte Endgeräte Zugang zum Netz erhalten", erklärt Andreas Mau, Leiter zentrale Systeme und Infrastruktur bei Nordfrost. "Dienstleister, Kunden und Gäste der Nordfrost sollten ebenso wie unbekannte Geräte entsprechend der unternehmensweit gültigen Richtlinien behandelt werden."
450 Switche, 12.000 Ports und mehr als 15.000 Endgeräte
Gemeinsam mit dem Hamburger Systemintegrator LargeNet prüften die IT-Verantwortlichen des Logistikunternehmens mögliche Lösungen und Anbieter für mehr Sicherheit im eigenen Netz, in dem sich über 15.000 Endgeräte bewegen und das über rund 450 Switche etwa 12.000 Ports bereitstellt.
ARP-GUARD von ISL überzeugte dabei einerseits durch die vollständige Abdeckung der Kernanforderungen im Bereich Network Access Control, andererseits aber auch durch zusätzliche Funktionen. Dazu zählten zum Beispiel die dynamische Zuordnung eines VLANs, die schnelle Übersicht zu aktiven oder inaktiven Endgeräten und die Anzeige von Anomalien und Konflikten. Für Gastgeräte steht ein eigenes Gästeportal zur Verfügung.
Effizientes Arbeiten durch Automatisierung und VLAN-Management
ARP-GUARD unterstützt das Unternehmen gleichzeitig dabei, effizienter zu arbeiten, da etwa gepatchte, jedoch ungenutzte Switch-Ports identifiziert werden können. Auch die Konfiguration von Geräten kann durch VLAN-Management automatisiert und erheblich vereinfacht werden, da händische Anpassungen entfallen. Dies erlaubt es Nordfrost, bislang an administrative Aufgaben gebundene Ressourcen effektiv zu entlasten. Durch intuitive Bedienung war es zudem möglich, Service-Desk-Mitarbeiter schnell in die Prozesse einzubinden. ARP-GUARD kommt ohne zusätzliche Agenten auf den Endgeräten aus und wurde bei der Nordfrost-Gruppe mittlerweile im gesamten Netzwerk ausgerollt.
http://www.isl.de
ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH
Kaiserstrasse 78 58300 Wetter (Ruhr)
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

