Datenrettung im Selbstversuch. Der beste Feind der Daten.
13.11.2017 / ID: 276223
IT, NewMedia & Software

Meist mit fatalen Folgen. Da werden Festplatten geöffnet und am Küchentisch seziert. Oft werden sie komplett zerlegt. Oder es wird versucht, die defekte Platte "anzuschubsen". Und immer wieder kommen dabei sehr rustikale Methoden zum Einsatz.
Bekannter oder Kollege als Datenretter. Der beste Feind der Daten.
Dass diese Methoden selten erfolgreich sind, dürfte klar sein. Der Bekannte entpuppt sich als der beste Feind der Daten. Statt der Helfer in der Not zu sein, erschwert er unter Umständen eine Datenrettung - oder macht sie gar unmöglich. Diese Fälle nehmen zu. Die Datenretter von Maintec Data Recovery melden Jahr für Jahr eine Zunahme dieser Szenarien. Waren es vor 10 Jahren noch einige, wenige Fälle pro Monat, so ist es heute Alltag für die Datenretter.
Was muss man beachten, wenn der Kollege oder Bekannte erfolglos eine Datenrettung versucht hat? Natürlich gibt es auch in diesen Fällen noch Hoffnung, man sollte nur die Situation nicht weiter verschärfen.
Wichtig, um vielleicht doch noch die wertvollen Daten zu retten, ist folgende Vorgehensweise:
- Belassen sie alles so, wie es jetzt ist. Nehmen sie die defekte Festplatte nicht mehr in Betrieb und unternehmen sie auch sonst nichts. Sie können den Schaden nur weiter verschlimmern.
- Schildern Sie dem Datenretter Ihrer Wahl in aller Offenheit, was passiert ist. Nur das hilft weiter und garantiert ihnen, dass die Ingenieure für Sie die bestmögliche Lösung vorbereiten können.
- Legen sie eventuell getauschte Komponenten und entferne Plattencover ihrer Einsendung an das Datenrettungslabor bei. Auch hier gilt: Um so mehr Informationen der Datenretter erhalten kann, um so besser sind die Chancen zur Herstellung der Daten.
Die Datenretter von Maintec Data Recovery sind seit 20 Jahren im Einsatz, um verloren geglaubte Daten zurück zu holen. Auf der firmeneigenen Seite "datenrettungblog.eu" berichten die Mitarbeiter von Maintec regelmäßig über ihr Engagement, um die Daten der Kunden zu retten.
Datenrettung. Laie Selbstversuch Festplatte geöffnet Festplatte Küchentisch Datenrettung Chancen Feind der Daten Maintec Datenrettung Maintec Data Recovery Daten wiederherstellen
Maintec Datenrettung
Herr Gunnar Svensson
Sankt Burkard Strasse 2
63768 Hösbach
Deutschland
fon ..: 06021- 456 040
web ..: https://datenrettung.net/
email : presse@maintec.de
Pressekontakt
Maintec Datenrettung
Herr Gunnar Svensson
Sankt Burkard Strasse 2
63768 Hösbach
fon ..: 06021- 456 040
web ..: https://datenrettung.net/
email : presse@maintec.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gunnar Svensson
20.11.2018 | Herr Gunnar Svensson
Datenrettung Stundententarif Wintersemester 2018/19
Datenrettung Stundententarif Wintersemester 2018/19
13.08.2018 | Herr Gunnar Svensson
NAS Datenrettung Berlin
NAS Datenrettung Berlin
06.08.2018 | Herr Gunnar Svensson
NAS Datenrettung Würzburg
NAS Datenrettung Würzburg
30.07.2018 | Herr Gunnar Svensson
NAS Datenrettung Frankfurt / Main
NAS Datenrettung Frankfurt / Main
23.07.2018 | Herr Gunnar Svensson
Festplattenrettung.de über NAS Datenrettung
Festplattenrettung.de über NAS Datenrettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
