Paessler und Kentix: umfassendes Monitoring mit MultiSensor®-Technologie
22.11.2017 / ID: 277116
IT, NewMedia & Software
Nürnberg/Idar-Oberstein, 22. November 2017 - Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und die Kentix GmbH, Hersteller professioneller Smart Building Security-Produkte, sind Technologiepartner im Rahmen der Paessler Uptime Alliance (https://www.de.paessler.com/partners/uptimealliance/kentix). Paesslers PRTG Network Monitor liefert zusammen mit der MultiSensor®-Technologie von Kentix auf einen Blick alle relevanten Informationen zu den IT-Komponenten im Unternehmensnetzwerk. Dabei wird das Netzwerk-Monitoring von PRTG durch die Partnerschaft um wichtige Daten zu physikalischen Gefahren in Raum und Rack erweitert.
Mit PRTG Network Monitor der Paessler AG überwachen Systemadministratoren ihre Netzwerke, Systeme, Apps und Geräte in Echtzeit. Kentix liefert mit seiner MultiSensor®-Technologie zusätzlich Daten zur physischen Umgebung geschäftskritischer IT-Infrastrukturen. Über das Simple Network Management Protocol (SNMP) werden die gesammelten Werte der Kentix MultiSensor®-Technologie wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur auch in PRTG verfügbar gemacht.
IT-Monitoring auf allen Ebenen
"Probleme in der IT-Infrastruktur sind nicht immer digitaler Natur. Auch Umweltbedingungen, wie hohe Temperaturen oder starke Luftfeuchtigkeit, können Zuverlässigkeit, Performance und Lebensdauer von IT-Komponenten beeinträchtigen", sagt Jürgen Thiel, Alliance Manager der Paessler AG. "Diesen Teil deckt Kentix mit seiner Lösung ab. Durch die ergänzende Darstellung von Umgebungsdaten in unseren PRTG Maps ergibt sich ein hohes Potential für Synergie-Effekte. Deshalb freuen wir uns, die Kentix GmbH als neuen Partner in der Uptime Alliance begrüßen zu dürfen."
"Die Uptime Alliance ermöglicht die Kombination der Kentix MultiSensor®-Technologie zur physischen Überwachung der IT mit einem leistungsstarken Netzwerk-Monitoring-Tool wie PRTG. So entsteht im Handumdrehen eine ganzheitliche Monitoring-Lösung zur lückenlosen Absicherung der gesamten IT-Infrastruktur, was eine wesentlich höhere IT-Verfügbarkeit ermöglicht", erklärt Thomas Fritz, CEO der Kentix GmbH.
PRTG und die Kentix MultiSensor®-Technologie ergänzen sich und bilden eine Komplettlösung mit redundanter Alarmierung, die bevorstehende Systemausfälle rechtzeitig erkennen lässt. Alle wichtigen Parameter der IT-Infrastruktur und ihrer jeweiligen physischen Umgebung werden übersichtlich auf einer Benutzeroberfläche zusammengeführt. Bei Auffälligkeiten setzt der AlarmManager einen Alarm ab und informiert den Benutzer über das Netzwerk sowie per SMS.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarolta Hershey
28.04.2020 | Sarolta Hershey
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
21.04.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
25.02.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
28.01.2020 | Sarolta Hershey
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
21.11.2019 | Sarolta Hershey
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
