8MAN eröffnet mit Parlamentarischen Abend Diskussion um Folgen der Datenschutz-Grundverordnung
23.11.2017 / ID: 277314
IT, NewMedia & Software

Obwohl alle Teilnehmer im Grundsatz die Verordnung, das Gesetz und hohe Datenschutzstandards befürworteten, kritisierten sie die konkrete Ausgestaltung teilweise scharf. Im Grundansatz wurde die Verordnung zwar als vernünftig angesehen. Datenschutz könne damit sogar ein Standortvorteil sein. Er ist aber ein Standortnachteil für Deutschland, wenn die Anforderungen zu hoch sind - wie es jetzt der Fall ist. Die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung sei daher ein Fiasko.
Im Verlauf der Diskussion ließen die Gesprächsteilnehmer mitunter kein gutes Haar an der Datenschutz-Grundverordnung. So wurden die vielen Widersprüche und Unklarheiten moniert und dass Unternehmen selbst bei gutem Willen unmöglich alles einhalten können. Zudem wurden die scharfen Sanktionen bemängelt, die eher zum amerikanischen Rechtssystem passten als zum Deutschen.
Matthias Schulte-Huxel von 8MAN sieht daneben noch großen Handlungsbedarf bei den Unternehmen selbst: "Der deutsche Mittelstand ist in keinster Weise auf diese Verordnung vorbereitet, ja er ist sogar überfordert. Den deutschen C-Level-Entscheidern wird erst jetzt das Ausmaß der DSGVO bewusst. Denn die rechtssichere und compliante Verwaltung von Berechtigungen hat nun ganz realwirtschaftliche Konsequenzen. Wir möchten mit unserer Aufklärungsarbeit ein Stück dazu beitragen, die Tragweite der Verordnung greifbar zu machen." Matthias Schulte-Huxel kritisierte hierbei auch die Kommunikationspolitik der Bundesregierung und der Verantwortlichen für den Datenschutz: "Die Unternehmen wurden überhaupt nicht richtig adressiert. Es wurden vor allem Administratoren und Rechtsfachkräfte adressiert, nicht aber die Entscheider mit Budget- und Strategieverantwortung. Wir brauchen dringend mehr Aufmerksamkeit für das Thema, besonders auch von der Politik."
Vor dem Hintergrund der teilweise pessimistischen Einschätzungen schien den Diskussionsteilnehmern nun Schadensbegrenzung angezeigt. Dirk Franz von der CCF AG, der vor professionellen Abmahnvereinen mit staatlichem, ideologischen oder kommerziellen Hintergrund warnte, forderte, die Grenze zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten in Deutschland von 10 auf 250 Mitarbeitern (die mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind) heraufzusetzen. Angesichts der großen Mängel der Datenschutzgrundverordnung gingen die Gesprächsteilnehmer davon aus, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Gesetzesreform kommen müsse.
Release 9.0 sorgt für verbessertes Nutzererlebnis
Zugleich hat 8MAN einen neuen technologischen Sprung bei seiner Software gemacht und wird im Dezember 2017 das Release 9.0 für alle Nutzer offerieren. CEO Stephan Brack: "Das Release 9.0 macht die Anwendung von 8MAN für alle Nutzer komfortabler und schlanker. Mehr denn je ist es auch für Führungskräfte unerlässich, den Datenschutz aktiv zu managen."
Weitere Informationen unter http://www.8man.com/de
8Man Datenschutz-Grundverordnung Datenschutz Datensicherheit Internet Sicherheit IT Security Access Rights Management Permission Analysis Security Monitoring Microsoft-Umgebungen
Protected Networks GmbH
Frau Evelyn Seeger
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 (0)30 390 63 45 62
web ..: http://www.protected-networks.com
email : presse@protected-networks.com
Pressekontakt
Protected Networks GmbH
Frau Evelyn Seeger
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
fon ..: +49 (0)30 390 63 45 62
web ..: http://www.protected-networks.com
email : presse@protected-networks.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Evelyn Seeger
29.11.2017 | Frau Evelyn Seeger
8MAN-Release 9.0 mit neuen Funktionen, mehr Nutzerkomfort und besserer Datensicherheit
8MAN-Release 9.0 mit neuen Funktionen, mehr Nutzerkomfort und besserer Datensicherheit
06.10.2017 | Frau Evelyn Seeger
8MAN auf der it-sa 2017 in Nürnberg - Solutions for People
8MAN auf der it-sa 2017 in Nürnberg - Solutions for People
17.07.2017 | Frau Evelyn Seeger
Neuer CTO bei Protected Networks
Neuer CTO bei Protected Networks
28.06.2017 | Frau Evelyn Seeger
Softshell Vendor Report 2017: 8MAN erzielt Top-Wert für Kundenservice in der DACH-Region
Softshell Vendor Report 2017: 8MAN erzielt Top-Wert für Kundenservice in der DACH-Region
13.03.2017 | Frau Evelyn Seeger
8MAN präsentiert sich auf der CeBIT 2017
8MAN präsentiert sich auf der CeBIT 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
