Kaseya stellt erweitertes Roadshow-Programm vor
28.11.2017 / ID: 277639
IT, NewMedia & Software
Die neu konzipierten "Accelerate in the City"-Roadshows geben Kunden frühen Einblick in neue Produkte und Pläne von Kaseya
Kaseya richtet sich mit der Veranstaltungsreihe an MSP sowie mittelständische Unternehmen und vertieft damit die Beziehung zu seinen Kunden
München, 28. November 2017 - Kaseya, der führende Anbieter von umfassenden IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie mittelständische Unternehmen, stellt heute das Programm für die neu konzipierten "Kaseya Accelerate in the City"-Live-Events vor. Die Roadshow-Events bieten Kaseya-Kunden die Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben, von neuen Produktinnovationen aus erster Hand zu erfahren und mit der weltweiten Kaseya-Community über künftige Produkte, Services oder Initiativen zu diskutieren.
"Der Erfolg seiner Kunden hat für Kaseya oberste Priorität", sagt Taunia Kipp, Senior Vice President of Global Marketing and Community. "Bei uns stehen Kunden an erster Stelle, deshalb wissen wir, welche Anforderungen sie haben und welche Produkte und Services wir ihnen liefern müssen. Mit "Accelerate in the City" bringen wir Gespräche und Technologien zu den Kunden. Dort können sie auf die umfassende Expertise unserer Experten und unsere Ressourcen zuzugreifen, um ihre Geschäfte voranzubringen. Die Roadshows sind eine hervorragende Gelegenheit für den direkten Kontakt zu unseren Kunden. So bleiben wir am Puls der Zeit."
Kaseya "Accelerate in the City"-Events umfassen:
- Sessions rund um Geschäfts- und Technikthemen
- Praxiseinblicke, wie Unternehmen ausgebaut und Prozesse effizienter gestaltet werden können
- Ausblick auf die Pläne und Produktvisionen von Kaseya
- Gastredner
- Live-Demos
- Q&A-Sessions
- Networking
- Die Möglichkeit, mit Kaseyas umfassender Partner-Community ins Gespräch zu kommen und Best Practices von Branchenexperten zu erfahren
- Ein Preisausschreiben in Höhe von 1000 Euro
Künftige Stationen der "Accelerate in the City"-Events: in Fort Lauderdale, London, Dallas, Los Angeles, Sydney, Nashville, Düsseldorf, Atlanta und Chicago.
Mehr über die Kaseya "Accelerate in the City"-Events und die aktuellen Event-Informationen finden Sie hier: https://www.kaseya.com/resources/events-and-webinars #meetups.
Bildquelle: @Kaseya
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
