Schritt halten in Zeiten der Digitalisierung
07.12.2017 / ID: 278516
IT, NewMedia & Software
Früher war ein Auto einfach ein Fahrzeug, mit dem man von A nach B fahren konnte. Von Zeit zu Zeit musste es betankt und in der Werkstatt überprüft werden. Mehr nicht. Jetzt, am Anfang des 21. Jahrhunderts, kommuniziert unser Vehikel mit uns, teilt uns mit, wenn etwas nicht funktioniert, ist mittels Satellit mit Pannendiensten verbunden und vieles mehr. In naher Zukunft werden wir nicht einmal mehr selbst fahren müssen. Willkommen in der schönen neuen Welt der Digitalisierung!
Dieses Beispiel zeigt, wie weit die Digitalisierung bereits in unserem Alltag angekommen ist. Damit auch Unternehmen mit diesen Entwicklungen in den nächsten Jahren Schritt halten können sind Unternehmer und die MitarbeiterInnen gefordert, Strategien zu entwickeln, mit denen ökonomische Muster durchbrochen, kulturelle Normen hinterfragt sowie neue Wege und Methoden angedacht werden können.
Im Zuge der immer schneller fortschreitenden Entwicklung stellt sich immer mehr heraus, dass nicht die Technik die Grenzen bestimmt sondern der Mensch das Limit ist. Mag. Simone Rack, Expertin für Organisations- und Bewusstseinsentwicklung sowie Geschäftsführerin von 4dimensions: "Je schneller die Entwicklung der digitalen Märkte und Dienstleistungen voranschreitet, desto klarer wird, dass der neue Engpass in der Welt der Digitalisierung der Mensch ist".
Gefordert sind hier besonders IT-Abteilungen. Digitalisierungsprojekte sind für die IT eigentlich nichts Neues, werden diese bereits seit Jahren durchgeführt - bloß unter anderen Namen. Die Herausforderungen, die heute an sie gestellt werden, sind vielfältig: Die IT soll schlank und billig sein, rasch und effizient digitale Business Cases umsetzen können und mit dem Tempo der Märkte Schritt halten. Die Realität schaut aber anders aus: mangelnde Personalressourcen, Unverständnis des Managements und der Fachabteilungen über die tatsächliche Komplexität von IT Projekten und so fort sind Hindernisse in der effizienten Durchführung des Digitalisierungsprozesses.
Um die Digitalisierung in Unternehmen erfolgreich und vor allem sinnstiftend für alle Beteiligten umzusetzen, hat das Beratungs- und Forschungsinstitut 4dimensions die Workshopreihe "1st Social Treasure Hunt in Digital Times" entwickelt. In fünf spannenden Workshops mit den Themen "Technik ist nicht das Limit", "Wunsch und Wirklichkeit", "IT-Leben am Abgrund", "Stress killt Potential" und "Un-Kultur: digitale Transformation" werden unter anderem unterschiedliche digitale Lösungen, die eine produktive Zusammenarbeiten unterstützen und den Austausch von Wissen erleichtern, präsentiert. Erfahrungsberichte über die tägliche Praxis und den Einsatz der Tools ergänzen die Workshops.
Ziel dieser Workshop-Reihe ist es darüber hinaus, dass die TeilnehmerInnen aus den sogenannten "Digital Treasures" ihre ganz persönliche Toolbox entwickeln. Gamificationstechnologien, Visualisierungtools wie Sharp Cloud, Digitale Whiteboards oder auch Mindmaps in digitaler Form sollen neben dem fachlichen Input dazu beitragen, dass relevante Entwicklungen wahrgenommen und die entsprechenden strategischen Schritte und notwendigen Impulse umgesetzt werden können. Start der Workshopreihe ist am 10.1.2018. Nähere Informationen unter finden Sie hier >> (http://www.4dimensions.at/index.php/social-treasure-hunt-in-digital-times.html)
Bildquelle: @ copyright Peter Lukas
http://www.4dimensions.at
4dimensions
Schindlergasse 8/5 1180 Wien
Pressekontakt
http://www.4dimensions.at
4dimensions
Schindlergasse 8/5 1180 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Rack
12.12.2017 | Simone Rack
Industrie 4.0 - Schatzjagd in digitalen Zeiten
Industrie 4.0 - Schatzjagd in digitalen Zeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | SYN4YOU GmbH
Wenn der Ernstfall eintritt: SYN4YOU macht Unternehmen mit Notfallkonzepten widerstandsfähig
Wenn der Ernstfall eintritt: SYN4YOU macht Unternehmen mit Notfallkonzepten widerstandsfähig
28.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Agentic AI Summit: Checkmarx zeigt autonome AppSec in Aktion
Agentic AI Summit: Checkmarx zeigt autonome AppSec in Aktion
28.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Utimaco verkünden Technologiepartnerschaft: Sicheres Confidential Computing 'Made in Germany'
enclaive und Utimaco verkünden Technologiepartnerschaft: Sicheres Confidential Computing 'Made in Germany'
28.05.2025 | Keeper Security Inc.
Keeper Security erweitert seine Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion
Keeper Security erweitert seine Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion
28.05.2025 | Revenera
FlexNet Publisher jetzt in der Enterprise Edition
FlexNet Publisher jetzt in der Enterprise Edition
