360Grad-Fotodokumentation - eine rundum gute Sache
18.12.2017 / ID: 279495
IT, NewMedia & Software
Mängel auf dem Bau. Ein Thema, das häufig zum Streit zwischen den am Bau beteiligten ausführenden Firmen oder Parteien führt. Nutzer eines Mängelmanagementsystems sind hier im Vorteil, da eine lückenlose Dokumentation im Streitfall als Nachweis dient. Einzelmängel werden dabei mit Detailfotos belegt; häufig fehlt aber genau der Ausschnitt oder die Ansicht, die zur Klärung einer Streitfrage nötig wäre. Was tun?
Rainer David, Diplom-Informatiker und Geschäftsführer des Braunschweiger Softwarehauses DOCby.net, setzt auf eine mittlerweile in vielen Projekten erprobte Lösung: die 360GRAD-Fotokokumentation.
Herr David, welche Vorteile bietet die 360Grad-Fotodokumentation?
Die 360GRAD-Doku schließt die Lücke von der Planungsvorgabe zum fertigen Objekt. Mittels Panorama-Kamera und eigens dafür entwickelter APP lassen sich hochauflösende Rundumbilder erzeugen und strukturiert in einer Webanwendung (z. B. DOC.mobile (https://www.docby.net/docmobile-fotodokumentation-360grad/)) ablegen. Der Zugriff auf die für verschiedene Projektbeteiligte wichtigen Bildinformationen lässt sich so jederzeit elegant steuern. Zudem unterstützt die neue Anwendung den Nutzer bei der ganzheitlichen Dokumentation von Arbeitsständen (Bau, Industrie, Windkraft, etc.).
Wie kann die 360GRAD-Doku im Streitfall eingesetzt werden?
Wenn Gewerke, Ebenen und Gebäude mit der 360GRAD-Technik dokumentiert werden, gehören z. B. Streitfragen zum Fertigstellungszeitpunkt bestimmter Gewerke der Vergangenheit an. Ebenso entfällt die aufwändige Suche nach bestimmten Fotos mit den gewünschten Details. Durch die Panorama-Rundumsicht auf Gewerke, Ebenen und Gebäude in verschiedenen Bauabschnitten können Mängel jederzeit aufgezeigt oder belegt werden. Gerade in Streitfällen, in denen es um viel Geld geht, können durch die Nutzung der 360GRAD-Doku kostenintensive Gutachten oder Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.
Herr David, welche Möglichkeiten hat der Nutzer der 360GRAD-Doku?
Der Nutzer kann jederzeit über eine intuitive Weboberfläche auf die Panoramadokumentation zugreifen. Bei der 360GRAD-Doku erfolgt eine Aufteilung in Ebenen und Gebäude. Somit kann der Nutzer jederzeit aussagekräftige Fotoausschnitte erstellen: das Panorama liefert die Gesamtinformation - den Fotoausschnitt daraus bestimmt der Nutzer, zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort.
Welche weiteren Vorteile bietet die 360GRAD-Doku?
Ein weiterer Vorteil der 360GRAD-Doku ist, dass der Zugriff auf historische Daten, insbesondere für Dokumentationszwecke, jederzeit möglich ist. Sehr nutzerfreundlich ist, dass für die Aufnahme der 360GRAD-Fotos keine lokale Software erforderlich ist. Im Office erfolgt die Synchronisation der Panoramafotos mittels der App. Diese werden dann auf der Plattform bereitgestellt. Die Häufigkeit der Dokumentationen kann individuell festgelegt werden. Der Zustand der Baustelle kann so jederzeit detailliert überwacht werden. Insgesamt bietet die Panoramadokumentation somit jede Menge Vorteile für den Nutzer.
http://www.docby.net
DOCby.net GmbH
Nordstraße 13 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.docby.net
DOCby.net GmbH
Nordstraße 13 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer David
06.05.2019 | Rainer David
Mobiles Mängelmanagement und 360GRAD Fotodokumentation
Mobiles Mängelmanagement und 360GRAD Fotodokumentation
03.04.2019 | Rainer David
DOCby.net - digital gegen den Fachkräftemangel am Bau
DOCby.net - digital gegen den Fachkräftemangel am Bau
29.01.2019 | Rainer David
Business Skills im "Haifischbecken" der IT-Branche
Business Skills im "Haifischbecken" der IT-Branche
18.12.2018 | Rainer David
DOC.mobile|SiGeKo - mehr RELAX als Stress auf dem Bau
DOC.mobile|SiGeKo - mehr RELAX als Stress auf dem Bau
19.11.2018 | Rainer David
DOCby.net GmbH: Digitale Medien versus innerer Schweinehund
DOCby.net GmbH: Digitale Medien versus innerer Schweinehund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
