CONTACT unterstützt Systems Engineering Initiativen der OMG
10.01.2018 / ID: 280651
IT, NewMedia & Software
CONTACT Software ist der Object Management Group (OMG) beigetreten, um Standards für das industrielle Internet der Dinge mitzugestalten. Erstes Projekt ist die Erweiterung der Systems Modeling Language für die disziplinübergreifende Entwicklung smarter Produkte.
Die OMG ist ein internationales, unabhängiges Konsortium mit mehr als 800 Mitgliedern, das Technologiestandards für die Industrie festlegt. Dazu zählen beispielsweise das Austauschformat für Anforderungen RegIF oder die Unified Modeling Language, aus der sich die Systems Modeling Language (SysML) ableitet.
Auftakt des Engagements von CONTACT Software war die Teilnahme zusammen mit einer Delegation der deutschen Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) am Kick-off auf dem OMG Technical Meeting für die nächste SysML Generation. Dieser Standard für die Beschreibung vernetzter, hochkomplexer Systeme ist ein zentrales Element des modellbasierten Systems Engineering (MBSE).
MBSE gilt heute als Schlüsselkompetenz für die digitale Transformation. Bei dem Kick-off in Burlingame war vor allem die Luft- und Raumfahrtindustrie mit Airbus, Lockheed Martin, der NASA und weiteren Branchengrößen präsent. Mit den Industrievertretern diskutierten Wissenschaftler z.B. vom MIT, namhafte Berater wie Tim Weilkiens von oose und Softwarehersteller über die nächste Generation der SysML.
CONTACT Software verfolgt das Ziel, zentrale PLM-Funktionen so mit dem SysML-Modellmanagement zu verbinden, dass der gesamte Entwicklungsprozess anforderungsgetrieben abläuft. "Der Nutzen der SysML liegt vor allem darin, den disziplinübergreifenden Systementwurf für Mechanik-, E/E- und Softwareentwicklung zu unterstützen", sagt CONTACT-Analyst Lucas Kirsch. "Wir tragen mit unserem Know-how dazu bei, die nächste Version im Sinne der Anwender praxisgerecht weiterzuentwickeln, und bringen dazu Erfahrungen aus bereits gezeigten Integrationsansätzen ein".
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom/
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
