Zum dritten Mal in Folge: innobis für das interne Kontrollsystem im IT-Service zertifiziert
07.05.2019 / ID: 318239
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 07. Mai 2019 - Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz GmbH & Co. KG (https://www.ebnerstolz.de/) bestätigt der innobis AG (https://www.innobis.de/) das dritte Mal in Folge die Wirksamkeit des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems (IKS) für den IT-Service/das Application Management.
Die jährlich durchzuführende Zertifizierung des Typs 2 bestätigt innobis und damit auch ihren Kunden, dass die definierten Prozesse und Kontrollen im Prüfungszeitraum vollständig und sachgerecht angewendet wurden und die erbrachte Dienstleistung somit dem geforderten Standard entspricht.
Holger Klindtworth, Prüfungsleiter der Ebner Stolz GmbH & Co. KG, meint zu den Prüfungsergebnissen: "Trotz gestiegener Anforderungen bei der Auslagerung von Dienstleistungen im Finanzbereich konnten wir auch dieses Jahr der innobis AG erfolgreich die Bescheinigung nach IDW PS 951 erteilen. Damit kann die innobis AG sicherlich als Referenz für IT-Dienstleistungen im Finanzbereich gelten."
Stete Weiterentwicklung als Garant für ein hervorragendes IKS
Jedes Jahr wird das IKS von innobis erweitert. Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei innobis, erklärt: "Wir freuen uns sehr über die wiederholte Bestätigung der hohen Qualität der für unsere Kunden angebotenen Dienstleistung. Natürlich ruhen wir uns aber nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern arbeiten stets an der Optimierung unseres IKS. Im letzten Jahr haben wir beispielsweise ein automatisiertes Verfahren zur Entdeckung und Vermeidung von Sicherheitslücken im Quellcode in unsere Prozesse integriert. In diesem Jahr wird die Umsetzung der sich aus den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) ergebenen Anpassungsbedarfen den Schwerpunkt unserer Weiterentwicklung bilden. Alle Weiterentwicklungen erarbeiten wir zusammen mit unseren Kunden, sodass sie genau auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. Auf Kundenseite entsteht dabei nur eine minimale Belastung und sie benötigen kein zusätzliches Know-how. Die positiven Effekte des Outsourcings kommen für diese voll zum Tragen."
Umfang und Ablauf der Prüfung
Das bei innobis untersuchte IKS umfasst die ITIL-Prozesse Incident-, Problem-, Release-, Change-, Configuration- und Testmanagement im Rahmen der Wartung, Weiterentwicklung und fachlichen Betreuung von Entwicklungs- und Produktivsystemen. Dazu zählen SAP-Banking-Module sowie kundenindividuelle Zusatzmodule einschließlich Online-Portale für Endkunden. Die dokumentierten und aktuell gelebten Prozesse entsprachen dabei bereits vollständig und ohne Ausnahme den Anforderungen des IDW PS 951.
Über die Ebner Stolz GmbH & Co. KG
Als eine der größten unabhängigen mittelständischen Beratungsgesellschaften in Deutschland betreut Ebner Stolz überwiegend mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen verschiedener Branchen. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Wirtschaftsprüfung sowie die Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Das Unternehmen beschäftigt 1.500 Mitarbeiter an 15 Standorten (Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Reutlingen, Siegen, Solingen und Stuttgart). Weitere Informationen unter http://www.ebnerstolz.de (https://www.ebnerstolz.de/).
Bildmaterial zum Download:
Holger Klindtworth, Prüfungsleiter der Ebner Stolz GmbH & Co. KG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/Holger_Klindtworth_Ebner_Stolz_2017.jpg)
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services, innobis AG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/ArneSchultz_QuerformatDAN_8923.RGB.jpg)
Bildquelle: Ebner Stolz GmbH & Co. KG
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Petersen
02.09.2020 | Jörg Petersen
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
09.06.2020 | Jörg Petersen
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
19.05.2020 | Jörg Petersen
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
21.04.2020 | Jörg Petersen
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
05.11.2019 | Jörg Petersen
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
